Ehrliche Bewertung:
Time Doctor

Hervorragend konzipiert und benutzerfreundlich, aber mit viel zu viel Mitarbeiterüberwachung

Written by Asim Qureshi
Von Asim Qureshi, CEO Jibble

Als CEO eines Unternehmens für Zeiterfassungssoftware muss ich wissen, was meine Konkurrenten vorhaben. Das bedeutet, dass mein Team und ich oft deren Produkte recherchieren und/oder damit herumspielen, das gehört zum Job.

Hier präsentiere ich meine Rechercheergebnisse, spreche den Mitbewerbern Lob aus, wo es angebracht ist, und bin ehrlich, welche Produkte man meiner Meinung nach wirklich meiden sollte. Und hier kommt sie nun, meine Bewertung, und ich versuche, immer ehrlich, fair und aufschlussreich zu sein. Ich hoffe, dass dir meine Bewertung dabei hilft, die richtige Entscheidung zu treffen ...

In diesem Artikel geht es um die folgenden Themen:

Übersicht

Time Doctor ist mehr als nur ein Tool zur Zeiterfassung, es ist eine Software zur Mitarbeiteranalyse.

Es geht über die einfache Erfassung von Arbeitszeiten hinaus und liefert detaillierte Einblicke darüber, wie Mitarbeiter ihre Zeit verbringen. Mit Funktionen wie der Nachverfolgung der Web- und App-Nutzung, der Überwachung der Tastatur- und Mausaktivität, Screenshots und detaillierten Berichten bietet Time Doctor Führungskräften einen umfassenden Überblick über die Produktivität des Teams.

Die App vereinfacht auch das Projektmanagement, indem sie es ermöglicht, im Voraus Stundenbudgets und Kostenschätzungen für Projekte festzulegen. Wenn Teammitglieder ihre Stunden protokollieren, aktualisiert Time Doctor automatisch das verbleibende Budget, sodass du die Projektkosten immer im Blick hast.

Mit über 60 verfügbaren App-Integrationen, darunter Asana, Trello und Salesforce, macht Time Doctor die Verbindung mit den Tools, die dein Team bereits verwendet, einfach und optimiert so die Arbeitsabläufe.

Was die Benutzerfreundlichkeit angeht, fand ich die App dank ihrer übersichtlichen Oberfläche recht einfach zu bedienen. Die Desktop- und Webversionen funktionieren hervorragend, abgesehen von gelegentlichen Verzögerungen. Für die mobile Version gilt das allerdings nicht.

Es gibt nicht viele Bewertungen zu der mobilen App, aber das Wenige, das ich finden konnte, war nicht gerade beruhigend. Ein Benutzer musste seine Anmeldedaten alle paar Monate neu erstellen und wurde während des Ladevorgangs von der mobilen App abgemeldet. Ältere Bewertungen zeigen anhaltende Probleme bei der Anmeldung und Datensynchronisierung.

All dies erklärt irgendwie die miserable Bewertung der App sowohl im Google Play Store (2,1/5) als auch im App Store (2,8/5).

Abgesehen von einer schwachen mobilen App machen sich einige Benutzer auch Sorgen über die übermäßigen Überwachungsfunktionen von Time Doctor. Für eine App, die ihre Benutzer fördern soll, kann sich das Ausmaß der Überwachung, die Time Doctor implementiert, ganz schön invasiv anfühlen.

Die Nutzung von Time Doctor hat definitiv Vor- und Nachteile, aber bevor wir unser abschließendes Urteil fällen, wollen wir uns die herausragenden Funktionen genauer ansehen und herausfinden, was tatsächliche Benutzer zu sagen haben.

Übersicht der App Time Doctor mit den erfassten Stunden und der Benutzeraktivität.

Foto von Time Doctor

Was gefällt den Nutzern an Time Doctor?

  • Hervorragend geeignet für die Überwachung und Steigerung der Produktivität
  • Einfaches Nachverfolgen von abrechenbaren Stunden
  • Optimiert die Rechnungsstellung mit integrierter Rechnungsfunktion

Was gefällt den Nutzern an Time Doctor nicht?

  • URL-Tracking, Screenshots und Webcam-Überwachung können sich invasiv anfühlen
  • Langsamer Kundensupport
  • Schlechte mobile App
  • Keine kostenlose Version

Welche Preispläne bietet Time Doctor an?

Time Doctor bietet vier kostenpflichtige Pläne, die auf unterschiedliche Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind: Basic, Standard, Premium und Enterprise.

Die niedrigste Stufe, der Basisplan, beginnt bei 6,70 $ pro Benutzer/Monat bei jährlicher Abrechnung oder 8 $ pro Benutzer bei monatlicher Abrechnung, was eine leichte Erhöhung gegenüber der letzten Bewertung darstellt.

Mit dem Basic-Plan kannst du Arbeitszeiten erfassen, Screenshots machen und Berichte in Form einer Zeitachse erstellen. Er ist ziemlich eingeschränkt, für kleine Teams aber ausreichend.

Wenn du Planungsfunktionen, eine Erfassung von Pausen und Abwesenheiten oder detailliertere Analysen benötigst, musst du auf höhere Stufen upgraden, was natürlich mehr kostet.

Eine Übersicht über die Preispläne von Time Doctor und die darin enthaltenen Funktionen.

Der Standard-Plan bietet so ziemlich alle wichtigen Funktionen zur Zeit- und Anwesenheitserfassung, die du für mittlere bis große Teams benötigst.

Premium bietet mehr Funktionen zur Mitarbeiterüberwachung, darunter Tastaturüberwachung, Bildschirmaufzeichnung und sogar die Verfolgung der Internetverbindung.

Wenn man sich die Preise von Time Doctor ansieht, würde ich sagen, dass sie gut in die mittlere Preisklasse der Zeiterfassungssoftware in diesem Marktsegment passen. Im Vergleich zu anderen Wettbewerbern sind sie in Bezug auf die Funktionen eingeschränkt, aber sie machen das durch ihre Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit wieder wett.

Was sind die herausragendsten Eigenschaften von Time Doctor?

1. Zeiterfassung 

Die Zeiterfassung mit Time Doctor ist einfach und unkompliziert.

Ich denke, das hat viel mit der Benutzeroberfläche der App zu tun. Die App ist nicht überladen mit verwirrenden Schaltflächen oder Funktionen. Man kann den Timer einfach mit einem Klick auf eine Schaltfläche starten. Es gibt auch die Möglichkeit, Zeiteinträge manuell einzugeben, sofern eine Führungskraft dies genehmigt. 

Die erfassten Arbeitsstunden können für zusätzliche Details nach Projekten und Aufgaben kategorisiert werden. Über die Arbeitszeiten hinaus kann die App auch Pausen und inaktive Zeiten erfassen.

Alle von der Software gesammelten Informationen aus dem Ein- und Ausstempeln sowie der automatischen Überwachung werden in einem Produktivitäts-Dashboard dargestellt. So kann jeder den Projektfortschritt und die Nutzung der Zeit einsehen.

Ein weiterer Vorteil der Zeiterfassungsfunktion von Time Doctor ist, dass sie offline funktioniert. Alle deine Zeiteinträge werden in einem lokalen Cache gespeichert und mit den Servern synchronisiert, sobald eine stabile Internetverbindung verfügbar ist. Das ist ideal, wenn du an abgelegenen Orten arbeitest.

Abgesehen davon würde ich mir wünschen, dass Time Doctor sicherere Möglichkeiten zum Stempeln anbietet. Eine Funktion zur Gesichtserkennung könnte für zusätzliche Sicherheit und Genauigkeit sorgen und die Wahrscheinlichkeit von Arbeitszeitbetrug oder dem Stempeln durch Kollegen verringern.

Zeiterfassung mit der Time Doctor Web-App.

Foto von Time Doctor

2. Projektmanagement und Integrationen

Projektmanagement ist eine Herausforderung. Zum Glück bietet Time Doctor einige Funktionen, die dabei helfen können.

Neben der reinen Zeiterfassung für Projekte hast du die Möglichkeit, im Voraus ein Stundenbudget und Kostenschätzungen für Projekte festzulegen. Wenn Teammitglieder ihre Stunden erfassen, aktualisiert Time Doctor automatisch das verbleibende Budget auf der Grundlage deiner ursprünglichen Einstellungen.

Für Kundenprojekte kannst du Abrechnungssätze für das gesamte Projekt oder für einzelne Teammitglieder festlegen. Time Doctor berechnet dann den Gesamtbetrag, den du basierend auf den protokollierten Stunden in Rechnung stellen kannst.

All dies hilft dir dabei, leicht zu verfolgen, ob ein Projekt innerhalb des geplanten Zeitrahmens und Budgets bleibt.

Allerdings ist Time Doctor kein vollständiges Projektmanagement-Tool. Es funktioniert am besten, wenn es mit einer der über 60 verfügbaren Integrationen wie Hubspot, Asana oder monday.com verknüpft wird. Mit diesen Integrationen können Zeiteinträge direkt in diesen Apps erstellt werden, die dann für eine nahtlose Nachverfolgung mit Time Doctor synchronisiert werden.

Aufschlüsselung der Projektzeit in der Time Doctor-App.

Foto von Time Doctor

3. Ausführliche Berichterstattung

Time Doctor erstellt eine Reihe von Berichten, die dir wertvolle Einblicke in die Produktivität deines Teams und den Projektfortschritt geben.

Diese Berichte beinhalten:

  • Zusammenfassung der Aktivitäten  Zeigt aktive, inaktive, produktive und unproduktive Zeit mit Einzelheiten zur manuellen und mobilen Nutzung für Einzelpersonen oder Teams an.
  • Anwesenheitsbericht  Zeigt an, wer anwesend, abwesend, zu spät oder teilweise anwesend ist, mit Filteroptionen.
  • Protokoll über erfasste Stunden  Zeigt die protokollierten Stunden über einen bestimmten Datumsbereich an.
  • Projekt- und Aufgabenbericht – Schlüsselt die erfasste Zeit nach Projekten und Aufgaben auf.
  • Zeitachsenbericht – Bietet eine tägliche und wöchentliche Übersicht über Arbeitsmuster, einschließlich Start-/Endzeiten, Pausen und bearbeitete Aufgaben.
  • Web- und App-Nutzungsbericht – Protokolliert die Nutzung der Website und der App mit Angaben zur aufgewendeten Zeit, Produktivitätsbewertungen und Trenddiagrammen zum Vergleich.
  • Internetverbindung – Zeigt eine prozentuale Aufschlüsselung, die angibt, welche Aktivitäten mit einer Internetverbindung oder offline durchgeführt wurden. 

Einige Daten sind möglicherweise nicht für jedes Team relevant, aber insgesamt sind die Berichte informativ und können einfach in die Formate PDF, XLS und CSV exportiert werden.

Time Doctor-Berichtsdaten

Photo from Time Doctor

4. Mitarbeiterüberwachung

Wenn es um die Überwachung von Mitarbeitern geht, deckt Time Doctor so ziemlich alle Bereiche ab.

Die App hilft Arbeitgebern sicherzustellen, dass die Zeit für produktive Arbeit genutzt wird, indem sie Online-Aktivitäten nachverfolgt. Dazu gehören URLs, Websites und Apps, auf die Mitarbeiter zugreifen.

Die Aktivitäten werden mithilfe intelligenter Technologie automatisch in produktive oder unproduktive Kategorien eingeteilt. Diese Kategorien können an die spezifischen Bedürfnisse deines Teams angepasst werden.

Neben Online-Aktivitäten verfolgt Time Doctor auch Maus- und Tastaturbewegungen, um den Grad der Beschäftigung zu messen. Wenn ein Mitarbeiter zu lange untätig bleibt, sendet die App eine Warnung, in der er aufgefordert wird, seine Aktivität zu bestätigen.

Für diejenigen, die einen visuelleren Ansatz bevorzugen, bietet Time Doctor auch optionale Funktionen für Screenshots und Videoaufnahmen (verfügbar im Premium-Tarif).

Alle diese Funktionen sind ziemlich leistungsstark, aber ich persönlich bin kein großer Fan von übermäßiger Mitarbeiterüberwachung. Ich schlage vor, diese Funktionen zur Mitarbeiterüberwachung mit Vorsicht zu verwenden, es sei denn, du möchtest die unbeliebteste Person im Büro sein!

Eine Übersicht über die Arbeitsstunden, die als produktiv, unproduktiv und neutral eingestuft wurden. Außerdem eine Liste der während der Arbeitszeit besuchten Websites.

Foto von Time Doctor

Ausgewähltes positives Feedback von Nutzern:

  • „Das Programm hat uns einen umfassenderen Überblick darüber gegeben, was wir verbessern sollten, um Zeitkosten zu reduzieren und die Produktion zu steigern.“ – Verifizierter Nutzer (Quelle: Capterra)
  • „Time Doctor hat mein Zeitmanagement, meine Aufgabenorganisation und meine Gesamtproduktivität als Datenanalyst erheblich verbessert.“ – Eric R. (Quelle: Capterra)
  • „Die Echtzeit-Verfolgung ermöglicht zusammen mit Funktionen wie Screenshots, Website- und Anwendungsüberwachung und detaillierten Berichten eine gründliche Analyse und Nachvollziehbarkeit. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und erleichtert mir und meinem Team die effektive Nutzung.“ – Verifizierter Benutzer in den Bereichen Informationstechnologie und Services (Quelle: G2)
  • „Ich schätze auch die detaillierten Berichte und Einblicke, die mir dabei helfen, auf Kurs zu bleiben und meine Produktivität zu steigern. Insgesamt ist Time Doctor für jeden, der seine Zeit effektiver verwalten möchte, von unschätzbarem Wert.“ – Mohammed Y. (Quelle: G2)
  • „Diese Software vereinfacht mein Leben und meine Arbeit sowie die meiner Mitarbeiter. Sie ist ein echtes Komplettpaket. So kann ich meine Zeit effizient verwalten und meine Aktivitäten auch aus der Ferne im Auge behalten.“ – Georges T. (Quelle: GetApp)

Ausgewähltes negatives Feedback von Nutzern:

  • „Die Benutzeroberfläche fühlte sich etwas sperrig und unnatürlich an. Auch der Kundensupport war schwer zu erreichen. Die Preisgestaltung war nicht sehr überzeugend.“ Diego V. (Quelle: Capterra)
  • „Ich bin seit 2020 Kunde und habe die Software täglich genutzt, aber meine jüngste Erfahrung war frustrierend. Das Abrechnungssystem ist chaotisch und der Support war nicht besonders hilfreich. Ich habe meine Benutzerbasis heruntergestuft, um die Software zu verlassen, und dann wieder mit der gleichen niedrigeren Benutzerzahl hochgestuft – aber mir wurde die alte Benutzerzahl in Rechnung gestellt, die ich entfernt hatte.“ – Brahm M. (Quelle: G2)
  • „Was mir an Time Doctor nicht gefällt, ist, dass es gelegentlich zu Störungen bei der Zeiterfassung kommt, was zu kleineren Unterbrechungen führen kann.“ –Verifizierter Benutzer im Bereich Informationstechnologie und Services (Quelle: G2)
  • „Hin und wieder wurde auch die Zeit automatisch erfasst, obwohl diese Option in meinen Einstellungen deaktiviert ist.“ – Verifizierter Benutzer im Bereich Marketing und Werbung (Quelle: G2)
  • „Der Kundenservice braucht ein paar Tage, um sich bei uns zu melden.“ – Paige B. (Quelle: GetApp)

Was sind die Bewertungen von Time Doctor von Bewertungsseiten?

Stand: Januar 2025

  • Capterra: 4,5/5
  • G2: 4,4/5
  • TrustRadius: 8,8/10 
  • GetApp: 4,6/5
  • Google Play Store: 2,1/5
  • App Store: 2,8/5

Was ist mein abschließendes Urteil über Time Doctor?

Time Doctor ist ein gut durchdachtes Produkt, das sich als vielversprechende Lösung für viele Herausforderungen im Personalwesen und in der Verwaltung anbietet. Die Automatisierungen sind darauf ausgelegt, den Zeitaufwand für Zeiterfassung, Planung und Überwachung der Produktivität sowie den damit verbundenen Stress erheblich zu reduzieren. Die Kennzahlen zur Mitarbeiterproduktivität und die Berichtsfunktionen sind aufschlussreich, ebenso wie die Möglichkeiten der App zur Mitarbeiterüberwachung.

Time Doctor ist jedoch weit entfernt von einer perfekten Software, sie hat hier und da ein paar Macken. Die App für Mobilgeräte könnte ein paar ernsthafte Updates für ihre Benutzeroberfläche und Funktionen vertragen. Der Kundensupport könnte auch zugänglicher und reaktionsschneller sein.

Abgesehen davon bin ich kein großer Fan von den übermäßigen Überwachungsfunktionen der Mitarbeiter von Time Doctor. Und glaubt mir, eine Menge anderer Nutzer sind das auch nicht. Ich bin für die Überwachung der Produktivität, aber wenn eine App dieses Maß an Überwachung bietet, ist es leicht zu verstehen, dass sich das aufdringlich anfühlen kann.

Abgesehen davon denke ich, dass Time Doctor dennoch eine gute Zeiterfassungssoftware ist, solange sie ethisch und mit Vorsicht eingesetzt wird.