Ehrliche Bewertung:
OnTheClock

Kostengünstiges Zeiterfassungstool mit nützlichen Funktionen für kleine Unternehmen

Written by Asim Qureshi
Von Asim Qureshi, CEO Jibble

Als CEO eines Unternehmens für Zeiterfassungssoftware muss ich wissen, was meine Konkurrenten vorhaben. Das bedeutet, dass mein Team und ich oft deren Produkte recherchieren und/oder damit herumspielen, das gehört zum Job.

Hier präsentiere ich meine Rechercheergebnisse, spreche den Mitbewerbern Lob aus, wo es angebracht ist, und bin ehrlich, welche Produkte man meiner Meinung nach wirklich meiden sollte. Und hier kommt sie nun, meine Bewertung, und ich versuche, immer ehrlich, fair und aufschlussreich zu sein. Ich hoffe, dass dir meine Bewertung dabei hilft, die richtige Entscheidung zu treffen ...

In dieser Bewertung geht es um die folgenden Themen:

Übersicht

OnTheClock hat sich insbesondere aufgrund seiner stabilen und leicht zugänglichen Plattform einen guten Ruf im Bereich der Online-Zeiterfassungssysteme für Mitarbeiter erworben. OnTheClock ist eine einfache Lösung für die Zeiterfassung, die ihre Funktionen erfüllt und damit sowohl für Büroteams als auch für Telearbeiter eine gute Wahl ist.

Als cloudbasiertes System ebnet OnTheClock den Weg für eine mühelose Zeiterfassung, insbesondere für Mitarbeiter im Außendienst. Dank GPS-Ortung und Geofencing ermöglicht die Plattform Führungskräften die Überwachung ihrer Mitarbeiter in Echtzeit. Das zuverlässige Web-Dashboard, die optimierte mobile App und die Zeiterfassungsfunktionen tragen ebenfalls zur Benutzerfreundlichkeit bei.

Neben der Zeiterfassung bietet OnTheClock auch die Möglichkeit, PTO zu erfassen, Mitarbeiter einzuteilen und Projekte zu verfolgen. Was die Integrationen angeht, so zeichnet sich OnTheClock vor allem durch die Lohnabrechnung aus und bietet seinen Nutzern elf Optionen zur Integration von Lohnabrechnungen.

Das ist zwar schön und gut, aber die Tatsache, dass sich OnTheClock nicht in Projektmanagement-Apps oder Kommunikationsplattformen integrieren lässt, könnte ein Hindernis für Nutzer sein, die es nahtlos in ihren Arbeitsablauf einbinden wollen. Allerdings gibt es eine Möglichkeit, dies zu umgehen. OnTheClock bietet eine API an, die du für die Integration mit verschiedenen Drittanbieter-Anwendungen nutzen kannst.

Aber Achtung: Diese Methode erfordert einige IT-Kenntnisse.

Obwohl OnTheClock ein wirklich beeindruckendes Produkt ist, hat es auch seine Nachteile. Es gibt nur wenige Updates und neue Funktionen, was dazu führt, dass es sich etwas überholt anfühlt. Es gibt auch Berichte über einen nicht ganz zufriedenstellenden Kundensupport. Aber wenn du dir die Preise ansiehst, die bei 3,50 USD/Benutzer/Monat ohne Grundgebühr beginnen, würde ich es trotzdem als gutes Angebot ansehen. Im Vergleich zu Wettbewerbern wie QuickBooks Time und Time Doctor ist es ziemlich kostengünstig.

Insgesamt denke ich, dass OnTheClock eine gute Wahl für Unternehmen ist, die eine einfache und zuverlässige Software zur Zeiterfassung benötigen, auch wenn der Kundensupport und die Produktentwicklung noch Verbesserungspotenzial haben. Aber bevor du dich entscheidest, ob OnTheClock die richtige Lösung für deine Anforderungen an die Zeiterfassung ist, sehen wir uns die Funktionen und die Meinungen der Benutzer genauer an.

Was gefällt den Nutzern an OnTheClock?

  • Einfache Zeiterfassung
  • GPS-Informationen in Echtzeit
  • Integration der Gehaltsabrechnung, einschließlich QuickBooks
  • Verwaltung von Urlaubstagen (Paid Time Off, PTO)
  • Gruppenstempel für teambasiertes Ein- und Ausstempeln
  • Leistungsstarke Berichts- und Analysetools
  • Kostengünstig für KMU

Was gefällt den Nutzern an OnTheClock nicht?

  • Probleme mit dem Kundensupport
  • Berechnungsfehler bei Überstunden und PTO
  • Integrationsprobleme mit einigen Gehaltsabrechnungslösungen
  • Fehlerhafte App und gelegentliche Probleme bei der GPS-Ortung
  • Begrenzte Integrationsmöglichkeiten

Welche Preispläne bietet OnTheClock an?

OnTheClock bietet eine einfache und flexible Preisstruktur. Je mehr Mitarbeiter du anmeldest, desto niedriger werden die monatlichen Gebühren pro Nutzer, was besonders für große Unternehmen eine gute Nachricht ist. Für Auftragnehmer und kleine Teams bietet OnTheClock auch einen kostenlosen Plan für bis zu 2 Mitarbeiter an. Das ist zwar nicht viel, aber eine gute Möglichkeit, um mit der automatisierten Zeiterfassung zu beginnen, ohne dass dafür Gebühren anfallen.

Kostenpflichtige Tarifpläne reichen von $3,50 für 3-10 Mitarbeiter bis hin zu $3,20 für 301-400 Mitarbeiter. Wenn dein Unternehmen mehr als 401 Mitarbeiter hat, musst du OnTheClock für ein Preisangebot kontaktieren.

Unabhängig von der Größe deines Teams oder der Preisstufe, in der du dich befindest, haben die Nutzer vollen Zugriff auf die Funktionen von OnTheClock. Dazu gehören die grundlegenden Funktionen wie das Ein- und Ausstempeln, die Berechnung von Überstunden, die Erfassung von Fehlzeiten und die Überwachung der Anwesenheit.

Darüber hinaus hast du Zugriff auf erweiterte Funktionen wie die GPS-Stempelerfassung, die Schichtplanung, die Verwaltung der bezahlten Freistellungen und eine Vielzahl von Berichten und Integrationen mit gängiger Lohn- und Buchhaltungssoftware.

Was sind die herausragendsten Eigenschaften von OnTheClock?

1. Online Zeit-Kiosk

Neben der webbasierten und mobilen Stempeluhr bietet OnTheClock auch einen Online-Zeitkiosk, der eine praktische Funktion zur Verwaltung der Anwesenheit der Mitarbeiter vor Ort ist. Mit dieser Funktion können Arbeitgeber ein einziges Gerät für alle Mitarbeiter nutzen, dem individuelle Pincodes zugewiesen werden. Außerdem wird der Standort in jeden Stundenzettel integriert, was die Nachverfolgung erleichtert.

Ein weiterer interessanter Aspekt dieses Online-Zeitkiosks ist die so genannte Gruppenstempel-Funktion. Damit kann ein einzelner Mitarbeiter für eine ganze Gruppe ein- oder ausstempeln, was den Prozess vor allem für Teams, die gleichzeitig mit der Arbeit beginnen und diese beenden, vereinfacht.

Für zusätzliche Sicherheit kann zum Schutz vor Missbrauch eine Fotodetektion aktiviert werden. Alle über den Kiosk oder ein anderes Gerät erfassten Zeitdaten der Mitarbeiter sind in Echtzeit für Administratoren oder Führungskräfte mit entsprechender Berechtigung zugänglich.

Diese Transparenz in Echtzeit ist von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, die geleisteten Arbeitsstunden, den Arbeitsfortschritt und andere wichtige Details zu verfolgen, während die Mitarbeiter im Einsatz sind.

Der von OnTheClock bereitgestellte Kiosk zeigt die Zeit auf dem Handy und Tablet an.

2. PTO-Erfassung

Die Urlaubstracker-Funktion von OnTheClocks ist superpraktisch. Es vereinfacht die Erfassung der Urlaubstage deiner Mitarbeiter und ermöglicht sogar die Erfassung von unternehmensweiten Urlaubstagen.

Du kannst zwischen vier Kategorien von bezahlter arbeitsfreier Zeit wählen: Urlaubs-, Krankheits-, Feiertags- und Privatzeit, um sie an das Leistungspaket deines Unternehmens anzupassen.

Mit den flexiblen Akkumulationsoptionen kannst du die PTO auf Basis einer pauschalen Anzahl von Stunden pro Jahr, von Gehaltsperioden oder eines Prozentsatzes der geleisteten Stunden festlegen. Du kannst sogar die Methoden zur Bildung von Guthaben für jede PTO-Kategorie und jeden Mitarbeiter anpassen, um unterschiedlichen Richtlinien gerecht zu werden.

Die Kalenderansicht bietet einen grafischen Überblick über die PTO-Anträge deiner Mitarbeiter und macht es einfach, ausstehende, genehmigte und abgelehnte Urlaubstage zu verfolgen. Egal, ob du eine monatliche, wöchentliche, tägliche oder eine Listenansicht bevorzugst, du kannst den Kalender deinen Wünschen entsprechend anpassen.

Mitarbeiter, egal ob im Büro oder mobil, können über die App oder das Web-Dashboard Urlaub beantragen, während Führungskräfte die Anträge sofort erhalten und sie mit geringem Aufwand genehmigen oder ablehnen können. Genehmigte Urlaubstage werden im Kalender angezeigt und benutzerdefinierte Benachrichtigungen können jeden über den Genehmigungsstatus informieren. Das ist definitiv ein effizienterer Weg, bezahlten Urlaub zu verwalten. 

OnTheClock PTO-Tracking Screenshot

3. GPS-Ortung

Zusätzlich zur Zeiterfassung kann OnTheClock mit der Funktion GPS-Tracking auch den Standort der Mitarbeiter und GPS-Ortung verfolgen. Derzeit haben nur Administratoren die Berechtigung, GPS-Ortung zu aktivieren, während sowohl Administratoren als auch Führungskräfte die Standorte ihrer Mitarbeiter einsehen können.

Das GPS-Ortung funktioniert sowohl auf dem Handy als auch im Browser und erfasst die GPS-Koordinaten für jedes Ein- und Ausstempeln. Diese Daten sind über die Stempelkarte auf dem Dashboard der App leicht zugänglich.

So können Arbeitgeber in Echtzeit sehen, wo sich ihre Mitarbeiter aufhalten, und sicherstellen, dass alle dort sind, wo sie sein müssen. Außerdem lässt sich auf diese Weise feststellen, wer sich am nächsten an einer Baustelle befindet, sodass du deine Ressourcen effektiv einsetzen kannst.

Außerdem hast du die Möglichkeit, die Zeiterfassung auf der Grundlage von GPS-Standorten einzuschränken, auch bekannt als Geofencing, was dir zusätzliche Kontrolle über die Zeiterfassung deiner Mitarbeiter gibt.

Ich kann mir vorstellen, dass diese Funktionen vor allem für mobile Teams, Unternehmen mit mehreren Standorten und den Dienstleistungssektor nützlich sind und eine umfassende Zeiterfassungslösung darstellen.

OnTheClock Übersicht GPS-Tracking Screenshot

4. Teamplanung

Die Teamplanung in OnTheClock ist bequem und einfach. Du kannst individuelle Zeitpläne erstellen, Start- und Endzeiten für jeden Tag festlegen und bestimmen, wie viele Pausen für jede Schicht erlaubt sind.

Wenn du einen Zeitplan erstellt hast, kannst du ihn einfach per Ziehen und Ablegen in den Kalender übernehmen. Diese Kalender haben mehrere Ansichtsoptionen, darunter Tages-, Wochen- und Monatsansichten, was sehr praktisch ist, um alles zu organisieren und im Blick zu behalten.

Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass die Monatsansicht vollständig auf dem Bildschirm angezeigt würde, statt dass man mit einem Schieberegler durch die einzelnen Daten gehen müsste. Das ist nur ein kleines Detail, aber es würde das Nutzererlebnis insgesamt verbessern.

Deine Mitarbeiter haben Zugang zu einem übersichtlichen und genauen Zeitplan, aus dem klar hervorgeht, wie viele Stunden sie in der Woche arbeiten müssen und an welchen Tagen sie eingeteilt sind. Das hilft ihnen, ihre Zeit effizienter zu planen. Außerdem können Benachrichtigungen aktiviert werden, die die Mitarbeiter darauf hinweisen, wenn es an der Zeit ist, zur Arbeit zu erscheinen oder wenn es Änderungen an ihren zugewiesenen Plänen gibt.

OnTheClock Übersicht Team Tracking Screenshot

5. Berichtswesen und Gehaltsabrechnung

OnTheClock bietet eine Reihe von Berichtsfunktionen, die dir dabei helfen, die Arbeitszeiten und die Anwesenheit deiner Mitarbeiter zu verfolgen und auszuwerten. Das Tolle daran ist, dass du selbst festlegen kannst, wann du diese Berichte erhalten möchtest! Das ist praktisch.

Berichte gibt es in drei Haupttypen: Stundenzettel, Wöchentliche Zeitübersicht und Who’s In (Wer ist da). Der Bericht „Stundenzettel“ bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Gehaltszeitraum und ist daher ideal für den Empfang am letzten Tag des Gehaltszeitraums, um genaue Aufzeichnungen zu führen.

Einen Überblick über die von jedem Mitarbeiter in der laufenden Woche geleisteten Arbeitsstunden gibt dir der Bericht Wöchentliche Zeitübersicht. Du kannst diesen Bericht sogar so planen, dass er am letzten Tag der Arbeitswoche erscheint. Der Bericht Who’s In hingegen zeigt dir in Echtzeit an, welche Mitarbeiter gerade anwesend sind. Ideal ist es, wenn du diesen Bericht erst dann erstellst, wenn deine Mitarbeiter für den Tag eingestempelt haben.

Darüber hinaus bietet OnTheClock eine Reihe zusätzlicher Berichtsformate, darunter Anwesenheit, vertikale Summen, Stundensummen nach Job und Abteilung, Stundenzettel und ein Prüfprotokoll, um nur einige zu nennen.

Die Berichte können entweder als CSV- oder PDF-Datei exportiert werden. Du kannst die Berichte auch für die Gehaltsabrechnung verwenden, indem du OnTheClock mit einer der verfügbaren Integrationen für die Gehaltsabrechnung verbindest. Derzeit gibt es elf Integrationen für die Gehaltsabrechnung, darunter beliebte Programme wie QuickBooks, ADP und Gusto. So kannst du eine präzise und pünktliche Lohnabrechnung sicherstellen und letztendlich wertvolle Zeit und Ressourcen sparen. OnTheClock Review Kiosk Screenshot  

Ausgewähltes positives Feedback von Nutzern:

  • Keine Kopfschmerzen mehr bei der Zeiterfassung und Lohnabrechnung!“ – Ed S. (Quelle: Get App)
  • „Dieses Programm macht die Verwaltung der Mitarbeiterstunden so einfach!“ – Christy P (Quelle: GetApp)
  • Ich finde es toll, wie benutzerfreundlich diese Software für meine Mitarbeiter und für mich ist, um auf ihre Daten zuzugreifen.“ – Emma (Quelle: SoftwareAdvice)
  • Ideal für kleine Unternehmen!“ – Kai (Quelle: SoftwareAdvice)
  • Einfach, aber leistungsfähig. – Dan (Quelle: SoftwareAdvice)
  • „Großartig, einfach zu bedienen, und fantastischer Kundensupport. – Mario (Quelle: SoftwareAdvice)
  • Erfassung von Stundenzetteln leicht gemacht! – Michelle L (Quelle: Capterra)
  • „OnTheClock ist einfach zu bedienen und macht die Erfassung von Mitarbeiterzeiten und Einsatzorten leicht. – Mary S (Quelle: Capterra)
  • Genaues, einfach zu bedienendes System für die Zeiterfassung.“ – Mark S (Quelle: G2)
  • Die beste App zur Zeiterfassung!!!“ – Beth L (Quelle: Capterra)

Ausgewähltes negatives Feedback von Nutzern:

  • „Mir gefiel, dass man bis zu 2 Mitarbeiter kostenlos einstellen kann, aber es gibt keine offensichtliche Möglichkeit, einen dritten über die App oder den Link zur Website in der App hinzuzufügen: Man muss einen Desktop-Computer verwenden.“ – David Sellon (Quelle: Play Store)
  • „Billig, aber nicht empfehlenswert. – Valerie C. (Quelle: GetApp)
  • „OnTheClock berechnet Überstunden nicht korrekt. – Alexander K (Quelle: GetApp)
  • „Die App sagt einem, dass man sich abgemeldet hat und meldet sich dann nicht ab, sondern lässt einen stundenlang eingeloggt.“ – Doomsslayerr11548 (Quelle: App Store)
  • „Es war anfangs ein bisschen schwierig, sich zurecht zu finden und zu verstehen, welche Einstellungen was bewirken. – Catherine B. (Quelle: Capterra)
  • „Bis zum letzten Android-Update hat die App einwandfrei funktioniert. Die Startseite wird für einen Sekundenbruchteil angezeigt und verschwindet dann. – Alex Campbell (Quelle: Google Play Store)
  • „Die Urlaubsanträge sind auf der Seite der Führungskräfte nicht so offensichtlich. Es gibt kein Pop-up oder eine offensichtliche Benachrichtigung, die mich wissen lässt, dass jemand einen Urlaubsantrag gestellt hat.“  – Lissette M. (Quelle: Capterra)
  • Die Schaltfläche für das Ein- und Ausstempeln wird nicht immer vollständig erfasst und muss mehrmals ausgewählt werden, was manchmal zu einem versehentlich verpassten Stempel führt.“ – Heather M. (Quelle: G2)
  • Häufige Fehler und Abstürze. Oktober und immer noch eine furchtbare App.“ – Michael Smith (Quelle: Google Play Store)
  • Ich kann die Stundenzettel nicht bearbeiten. Ich bin ausgestempelt und wenn ich sie bearbeiten will, ist alles ausgegraut. Nicht sehr einsteigerfreundlich.“ – John Robinsons (Quelle: Google Play Store)

Was sind die Bewertungen von OnTheClock von Bewertungsseiten?

(Stand: Dezember 2023)

  • Capterra: 4,7/5
  • G2: 4,6/5
  • GetApp: 4,7/5
  • Play Store: 4,1/5
  • App Store: 4,5/5
  • SoftwareAdvice: 4,7/5

Was ist mein abschließendes Urteil über OnTheClock?

OnTheClock überzeugt, wenn du auf der Suche nach einer kostengünstigen und unkomplizierten Lösung für die Zeiterfassung bist. Wenn dein Team unterwegs ist, ist die GPS-Funktion von Vorteil. Außerdem funktionieren die Zeitplanung, der Zeitkiosk und der Projekt-Tracker sowohl auf dem Handy als auch auf dem PC.

Die negativen Bewertungen im Google Play Store müssen mit dem Vorbehalt versehen werden, dass sie wegen eines fehlerhaften Updates alle ungefähr zur gleichen Zeit erscheinen. Dies wurde schnell erkannt und die negativen Bewertungen verschwanden mit der nächsten Version. Die Dashboards könnten auch noch weiter verbessert werden, um Zeitdaten für einen leichteren Zugriff einzubeziehen.

Auch die positiven Bewertungen müssen in Augenschein genommen werden. Die Software glänzt vor allem bei kleinen Unternehmen, denn die begeisterten Bewertungen stammen hauptsächlich von Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern, viele davon mit nur 0-20. Daher kann es sein, dass sie in größeren Betrieben nicht so gut getestet ist.

Dennoch ist der Preis unschlagbar: Er beginnt bei 3 $/Benutzer/Monat, was ein großer Pluspunkt ist. Allerdings scheint es einige Probleme bei der Integration mit bestimmten Systemen für die Gehaltsabrechnung zu geben. Außerdem ist die Leistung bei größeren Datensätzen und komplexeren Integrationen möglicherweise nicht so gut getestet.

Trotz der Nachteile solltest du OnTheClock nicht unbeachtet lassen, wenn du ein kleines Unternehmen bist, das die Zeit erfassen muss. Es tut, was es sagt, und das ist genau das, was manche Unternehmen brauchen. Trotz seiner Schwächen ist OnTheClock ein starker Player auf dem Gebiet der Zeiterfassung.