In diesem Artikel geht es um die folgenden Themen:
- Übersicht
- Was gefällt den Nutzern an ClockShark?
- Was gefällt den Nutzern an ClockShark nicht?
- Welche Preispläne bietet ClockShark an?
- Was sind die herausragendsten Eigenschaften von ClockShark?
- Ausgewähltes positives Feedback von Nutzern
- Ausgewähltes negatives Feedback von Nutzern
- Was sind die Bewertungen von ClockShark von Bewertungsseiten?
- Was ist mein abschließendes Urteil über ClockShark?
Übersicht
ClockShark, eine Software zur Zeiterfassung, die deine Probleme mit Zeiterfassung, Planung, Urlaubsverwaltung, Kundenverwaltung und Auftragskalkulation in kleinere Häppchen zerlegen kann. Wer das Wortspiel verstanden hat, Hut ab.
Einer der Aspekte, die ich an ClockShark liebe, ist die Benutzerfreundlichkeit der Zeiterfassungsfunktion. Man muss kein technisches Genie sein, um sie zu benutzen – jeder kann die Stunden ganz einfach mit seinem Smartphone, Webbrowser oder sogar einem praktischen Zeitkiosk im Büro erfassen. Das Einstempeln kann dank der modernen Technologie zur Gesichtserkennung.
Was mir an ClockShark außerdem gefallen hat, waren die Funktionen für Aufgabenverwaltung und Zusammenarbeit. Man kann den Projektfortschritt direkt im Kalender verfolgen und die für jedes Projekt aufgewendete Zeit auf der Registerkarte Stundenzettel einsehen. Darüber hinaus kann man unter den Aufgaben Kommentare hinterlassen und die erforderlichen Dateien anhängen, sodass sie für alle Projektmitarbeiter leicht zugänglich sind.
Leider ist die mobile App nicht besonders gut. Das klobige Design der App und häufige Störungen haben die Bewertung im App Store auf magere drei Sterne sinken lassen. Und wenn man von zu Hause aus arbeitet, bereitet die schlechte Synchronisierung der Daten Kopfzerbrechen.
Die App bewirbt sich selbst stark als ideale Zeiterfassungs-App für Außendienst- oder Bauunternehmen. Eine zuverlässige mobile Nachverfolgung, selbst bei einer schwachen Netzwerkverbindung, sollte daher selbstverständlich sein.
Aber beurteilen wir ClockShark nicht nur anhand dieser Übersicht danach, ob es für deine Anforderungen geeignet ist. Tauchen wir also ohne weitere Umschweife direkt in diese Bewertung von ClockShark ein und verbeißen uns (wie Haie es tun würden) in seine herausragenden Funktionen und was andere Benutzer zu sagen haben.

Foto von ClockShark
Was gefällt den Nutzern an ClockShark?
- Einfache Konfiguration und Inbetriebnahme
- Benutzerfreundlich
- Reaktionsschneller Kundenservice
Was gefällt den Nutzern an ClockShark nicht?
- Teuer
- Probleme mit dem Server, die zu Problemen bei der Synchronisierung führen
- The Berichtfunktionen könnten detaillierter sein
Welche Preispläne bietet ClockShark an?
ClockShark bietet zwei Preispläne an: Standard und Pro. Die Grund- und Benutzergebühren werden monatlich in Rechnung gestellt. Diese Pläne sind für verschiedene Geschäftsanforderungen ausgelegt, von einfach bis fortgeschritten.

Foto von ClockShark
Der Standard-Plan mit einem Preis von 9 $ pro Benutzer und Monat zuzüglich einer monatlichen Grundgebühr von 40 $ ermöglicht es Benutzern, die Zeit und Anwesenheit über die Web- und mobilen Apps von ClockShark zu verfolgen. Neben der Erfassung von Zeit und Anwesenheit umfasst der Standard-Plan auch die Planung per Ziehen und Ablegen sowie die Verfolgung von Jobs und Aufgaben.
Der Pro-Plan wiederum kostet 11 $ pro Benutzer und Monat, zusätzlich zu einer monatlichen Grundgebühr von 60 $. Er bietet die zusätzlichen Vorteile von PTO-Management, erweiterter Auftragskalkulation und abteilungsübergreifender Steuerung.
Ich habe die meisten Zeiterfassungsprogramme auf dem Markt getestet und muss sagen, dass ClockShark ausgesprochen teuer ist. Die Funktionen sind zwar toll, aber für den Preis bekommt man nicht wirklich genug dafür.
Was sind die herausragendsten Eigenschaften von ClockShark?
1. Dienstplanerstellung für Mitarbeiter
ClockShark leistet gute Arbeit bei der Optimierung der Dienstplanung für Teams. Mit nur wenigen Klicks kannst du Schichten für jeden Mitarbeiter oder dein gesamtes Team gleichzeitig hinzufügen. Es gibt sogar einen Editor mit Ziehen-und-Ablegen-Funktion, mit dem Führungskräfte Arbeitspläne schnell von ihren Telefonen oder Computern aus erstellen und aktualisieren können.
Der Dienstplan bietet Tages-, Wochen-, Zweiwochen- und Monatsansichten, sodass du dich auf einen einzelnen Arbeitstag konzentrieren oder im Voraus planen kannst. Der Projektfortschritt während der Schichten wird nicht automatisch im Kalender aktualisiert, was schade ist. Das musst du manuell machen.
Mitarbeiter erhalten automatisch Benachrichtigungen über Aktualisierungen des Dienstplans, sodass sie Schichten, Jobdetails und Anweisungen sofort einsehen können. Dadurch werden unnötige Wege vermieden, die viel Zeit in Anspruch nehmen.
All diese Dinge sind großartig, aber um diese Bewertung von ClockShark ehrlich zu halten, sei angemerkt, dass es ein wenig schwierig sein kann, Krankheitstage für Mitarbeiter hinzuzufügen.

Foto von ClockShark
2. GPS-Ortung
Die GPS-Tracking-Funktion von ClockShark ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem sich der Standort von Mitarbeitern in Echtzeit und während ihrer Arbeitszeit verfolgen lässt. Dazu werden alle 10 bis 15 Minuten GPS-Daten von den Mobilgeräten der Mitarbeiter erfasst, während diese arbeiten. Dazu müssen die Mitarbeiter über die richtigen Einstellungen für die Standortberechtigung verfügen. Bei neueren Geräten bedeutet dies, dass die genaue Standortbestimmung aktiviert werden muss.
Die GPS-Daten werden unter der Registerkarte Stundenzettel als Standort-Pins angezeigt. Durch Klicken auf einen dieser Pins erhält man Zugriff auf Details zum aufgezeichneten Standort, den Zeitpunkt der Aufzeichnung und die spezifische Aufgabe, an der der Mitarbeiter gearbeitet hat.
Die GPS-Ortung von ClockShark zeichnet auch die Fahrzeit und die Entfernung auf, was die Nachverfolgung und Erstattung von Fahrtkosten erleichtert. Dies hilft Unternehmen, ihre Kosten effizient zu verwalten und gleichzeitig eine faire Vergütung der Mitarbeiter zu gewährleisten – eine Win-win-Situation!

Foto von ClockShark
3. Auftragsverwaltung
Die Funktion zur Auftragsverwaltung von ClockShark erleichtert es Führungskräften, die den Mitarbeitern zugewiesenen Aufträge und Aufgaben in Echtzeit zu verfolgen.
Die Erstellung von Aufträgen ist ein Kinderspiel und erfordert nur wenige Klicks, um loszulegen. Wenn du einen Auftrag erstellst, kannst du den zugehörigen Kunden und den Auftragsort angeben. Du kannst sogar den Zugriff der Mitarbeiter einschränken und die Arbeitsbudgets nachverfolgen, indem du die für den Auftrag insgesamt veranschlagten Stunden festlegst. Wenn die Mitarbeiter sich dem festgelegten Budget nähern, erhalten die Manager E-Mail-Benachrichtigungen, um den Projektfortschritt im Auge zu behalten.
Für jeden erstellten Auftrag können Mitarbeiter problemlos auf Informationen zugreifen, darunter die geschätzte Anzahl der für die Fertigstellung des Auftrags erforderlichen Stunden, die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden und die aktuelle „Phase“ des Auftragsfortschritts. Sie müssen die Auftragsphasen jedoch manuell aktualisieren, was mitunter lästig sein kann.
ClockShark vereinfacht die Auftragsverwaltung weiter, indem es dir ermöglicht, Kommentare hinzuzufügen und Dateien direkt an Aufträge anzuhängen, sodass alle Details an einem Ort gespeichert werden. Dies sorgt für eine klare Kommunikation, verhindert den Verlust von Dokumenten und hilft Teams, auf Kurs zu bleiben, um Projekte schneller abzuschließen.
Ausgewähltes positives Feedback von Nutzern:
- „Ich finde es toll, dass unsere Teamkollegen sich ganz einfach für Jobs ein- und ausstempeln können. Keine verwirrenden Papierkram mehr! Jetzt ist alles digital und die Zeiterfassung ist viel weniger aufwändig!“ – Louisa J. (Quelle: G2)
- „ClockShark ist eine großartige Software zur Zeiterfassung. Wir haben aufgrund mehrerer Probleme von einer anderen Software gewechselt. Mit ClockShark lassen sich Aufträge, Aufgaben und Mitarbeiter ganz einfach hinzufügen. Es gibt eine GPS-Ortung, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter zur richtigen Zeit und am richtigen Arbeitsplatz einstempeln. Urlaubsrichtlinien und -Anfragen lassen sich einfach verwalten.“ – Kacey M. (Quelle: G2)
- „Der Kundenservice ist wunderbar. Wir hatten vorher ein sehr manuelles System und das hier macht mir das Leben so viel einfacher. Es war leicht zu erlernen. Es funktioniert mit meinen Desktop-Quickbooks, was das Beste ist. Ich benutze es täglich, daher ist es schön, ein benutzerfreundliches Programm zu haben.“ – Verifizierter Benutzer im Baugewerbe (Quelle: G2)
- „ClockShark hat uns dabei geholfen, die Arbeitszeiten unserer Mitarbeiter und die Kosten für die einzelnen Aufträge zu optimieren. Der Kundenservice war sehr schnell und die Antwort kam tatsächlich so schnell, wie ich es noch nie erlebt habe. Die Synchronisierung mit Quickbooks ist ziemlich einfach …“ – Verifizierter Benutzer im Baugewerbe (Quelle: G2)
- „ClockShark ist ein Tool, das bei der effizienten Zeiterfassung hilft. Es hat eine sehr benutzerfreundliche Oberfläche. Es kann auch mit anderen Tools integriert werden und hilft bei der Erfassung der Arbeitszeit. Auch preislich ist es sehr wettbewerbsfähig. Es hilft auch bei der Lohnbuchhaltung und der Erfassung des Mitarbeiterfortschritts.“ – Chitrang S. (Quelle: Capterra)
Ausgewähltes negatives Feedback von Nutzern:
- „Nicht der beste Kundenservice und hat definitiv oft Serverprobleme“ – C R. (Quelle: Capterra)
- „Die Berichtsfunktionen könnten detaillierter sein.“ – Verifizierter Nutzer Rev dev Fratt (Quelle: Capterra)
- „Der Geofence kann nicht standardmäßig aktiviert werden, wenn ein neuer Job hinzugefügt wird. Ich verwende Zapier, um meine Jobs in ClockShark zu erstellen, und es gibt keine Möglichkeit, den Geofence automatisch zu aktivieren.“ – Drew F. (Quelle: Capterra)
- Wir mögen es nicht, dass man einen Ping erhält, um daran erinnert zu werden, sich einzustempeln oder eine Pause zu machen, selbst wenn man sich bereits eingestempelt und eine Pause gemacht hat.“ – Mindy H. (Quelle: G2)
- „Wir haben häufig Probleme mit der Synchronisierung, wenn die Zeiten, zu denen Mitarbeiter ein- und ausstempeln, nicht immer genau erfasst werden.“ – Amali J. (Quelle: G2)
- „Wir haben nur festgestellt, dass es nicht über Nacht synchronisiert wird, wie wir dachten.“ – Christine S. (Quelle: G2)
Was sind die Bewertungen von ClockShark von Bewertungsseiten?
Stand: Februar 2025
- Capterra: 4,7/5
- G2: 4,6/5
- TrustRadius: 8,6/10
- GetApp: 4,7/5
- Google Play Store: 3,8/5
- App Store: 2,9/5
Was ist mein abschließendes Urteil über ClockShark?
Zum Abschluss dieser Bewertung von ClockShark muss ich sagen, dass die Software viel zu bieten hat, sei es Zeiterfassung, Dienstplanung, Auftragsverwaltung oder sogar Lohnbuchhaltung. Sie vereint all diese wertvollen Funktionen in einer praktischen Plattform. Und die Tatsache, dass man sie auf dem Smartphone, Tablet, Webbrowser oder einem gemeinsam genutzten Zeitterminal nutzen kann, ist ein riesiger Vorteil.
Die Funktion zur Zeiterfassung ist wirklich einfach zu bedienen und erfordert nur wenige Klicks, um loszulegen. Die Funktionen für die Dienstplanung und die Aufgabenverwaltung vereinfachen die zeitaufwendige Planung von Mitarbeiterschichten und die Überwachung des Projektfortschritts. Mir hat auch gefallen, wie einfach die Projektmitarbeiter über den Kommentarbereich des Projekts kommunizieren können.
Nun, ich habe eine faire und ehrliche Bewertung von ClockShark versprochen, daher muss ich sagen, dass es immer noch einige Dinge gibt, die mich davon abhalten, ClockShark eine hervorragende Bewertung zu geben. Zum einen könnte die Benutzeroberfläche deutlich verbessert werden. Die Web-App fühlte sich umständlich an und war nicht so intuitiv, wie ich es mir erhofft hatte. Die mobile App ist zwar einfach zu bedienen, aber voller Softwarefehler und Störungen. Sie ist auch nahezu unbrauchbar, wenn man keine starke Internetverbindung hat.
Trotzdem denke ich, dass ClockShark für kleine und mittlere Unternehmen, die nach einer Komplettlösung für Zeiterfassung und Dienstplanung suchen, eine gute Wahl ist. Für Mitarbeiter im Außendienst oder im Homeoffice ist es jedoch möglicherweise nicht die zuverlässigste Lösung. Ich empfehle, die Vor- und Nachteile von ClockShark sorgfältig abzuwägen, um festzustellen, ob es den Anforderungen eurer Organisation entspricht.
Ich hoffe, dass diese Bewertung von ClockShark ein guter Fang für euch ist!