In diesem Artikel geht es um die folgenden Themen:
- Übersicht
- Was gefällt den Nutzern an Buddy Punch?
- Was gefällt den Nutzern nicht an Buddy Punch?
- Welche Preispläne bietet Buddy Punch?
- Was sind die herausragenden Funktionen von Buddy Punch?
- Ausgewähltes positives Feedback von Nutzern
- Ausgewähltes negatives Feedback von Nutzern
- Wie lauten die Bewertungen über Buddy Punch auf Bewertungsseiten?
- Was ist mein finales Urteil über Buddy Punch?
Übersicht
Buddy Punch ist eine cloudbasierte Zeiterfassungssoftware, die die Erstellung von Arbeitsplänen, Zeiterfassung und Gehaltsabrechnung für Mitarbeiter vereinfacht. Dank einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einer Reihe von Funktionen, die darauf ausgelegt sind, Verwaltungsprozesse zu optimieren und die Produktivität zu maximieren, können Unternehmen die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter mit dieser leistungsstarken Softwarelösung ganz einfach und überall genau nachverfolgen.
Die Software bietet flexible Optionen zum Einstempeln, wie Gesichtserkennung, PIN, QR-Code sowie die herkömmliche Eingabe von Benutzername und Passwort. Außerdem stehen die Funktionen GPS und Foto beim Einstempeln sowie die Sperrung der IP-Adresse zur Verfügung, um externe und betrügerische Einstempelvorgänge zu verhindern. Benutzer haben außerdem die Möglichkeit, die mobile App herunterzuladen, um einen Zeiterfassungskiosk einzurichten, den Mitarbeiter vor Ort zur Vereinfachung der Arbeitszeiterfassung nutzen können.
Um die Arbeitskosten zu senken, bietet Buddy Punch mehrere Funktionen zur effektiven Verwaltung der Arbeitszeiten der Mitarbeiter. Führungskräfte werden per E-Mail, Handy oder In-App-Benachrichtigung über Überstunden informiert, wenn Mitarbeiter kurz vor dem Erreichen von Überstunden stehen. So können die Arbeitspläne angepasst werden, um ungeplante Überstundenkosten zu vermeiden.
Durch die Einschränkunge der Einstempelvorgänge wird sichergestellt, dass Mitarbeiter nur zu den in ihrem Arbeitsplan festgelegten Zeiten einstempeln können, wodurch die Bezahlung ungeplanter Stunden vermieden wird. Durch die automatische Ausstempel-Funktion werden Mitarbeiter am Ende ihrer Schicht oder nach einer festgelegten Anzahl von Stunden ausgestempelt, wodurch nicht genehmigte Überstunden verhindert werden. Durch individuell anpassbare Benachrichtigungen werden Führungskräfte über vorzeitiges Ein- und spätes Ausstempeln, verpasste Schichten und vieles mehr informiert.
Das System automatisiert außerdem Pausen, indem es sie auf Grundlage vordefinierter Regeln von den Gesamtstunden abzieht, und ermöglicht Rundungsvorgänge beim Ein- und Ausstempeln mit flexiblen Inkrementoptionen, um sie an die geschäftlichen Anforderungen anzupassen.
Die Software automatisiert darüber hinaus die Verwaltung von Stundenzetteln, indem sie die Ein- und Ausstempeldaten der Mitarbeiter in überprüfungsbereite Stundenzettel zusammenfasst, wobei die Stunden automatisch berechnet werden, damit Führungskräfte oder Administratoren sie überprüfen können. Administratoren und Führungskräfte können die Stundenzettel anschließend bearbeiten, wenn ein Mitarbeiter vergisst, sich ein- oder auszustempeln.
Das System unterstützt eine Vielzahl von Überstundenberechnungen, sodass eine genaue Bezahlung gewährleistet ist. Überstunden werden automatisch identifiziert und berechnet. Die Nachverfolgung von Projekten wird durch Jobcodes vereinfacht, die die Mitarbeiter beim Einstempeln auswählen, sodass die Projektstunden einfach überwacht werden können.
Darüber hinaus ermöglicht Buddy Punch die Standortverfolgung, indem die Mitarbeiter beim Einstempeln aufgefordert werden, ihren Arbeitsort auszuwählen. Die Software bietet außerdem Integrationen mit beliebten Lohnbuchhaltungs-Apps wie QuickBooks, Gusto, ADP und Paychex für eine einfache Lohn- und Gehaltsabrechnung.
Wenn dein Lohnbuchhaltungsanbieter nicht unterstützt wird, kannst du Buddy Punch-Berichte als Tabellenkalkulationen, PDFs oder CSV-Dateien exportieren, um sie manuell hochzuladen.
Die Software bietet zwar Highlights, wo sie wichtig sind, weist aber auch eine ganze Reihe von Einschränkungen auf, die sie für Unternehmen, die ein reibungsloseres Produkt suchen, weniger als ideal machen.
Zu den Problemen, die die Nutzung von Buddy Punch beeinträchtigen, gehören lästige Fehler und Abstürze sowie eine gelegentlich langsame Leistung, die zu ernsthaften Ärgernissen führen kann, da die Zeiterfassung falsch sein kann und eine manuelle Bearbeitung erforderlich ist.
Manchmal lässt sich die Software einfach nicht starten. Leider verfügt Buddy Punch nicht über einen Offline-Modus, was für Branchen, in denen Mitarbeiter oder Betriebe regelmäßig an Standorten mit geringer oder fehlender Internetverbindung tätig sind, ein Ausschlusskriterium sein kann.
Was gefällt den Nutzern an Buddy Punch?
- Hervorragender Kundenservice
- Benutzerfreundliche Software
- Mehrere Optionen zum Einstempeln, einschließlich Gesichtserkennungsfunktion
Erfahre mehr darüber, was den Nutzern an Buddy Punch gefällt.
Was gefällt den Nutzern nicht an Buddy Punch?
- Mobile App ist unterdurchschnittlich
- Probleme beim Ausstempeln
- Kein Offline-Modus
Erfahre mehr darüber, was den Nutzern an Buddy Punch nicht gefällt.
Welhe Preispläne bietet Buddy Punch?
Buddy Punch bietet drei Preispläne an, um den Bedürfnissen verschiedener Unternehmen gerecht zu werden. Obwohl es keinen kostenlosen Plan wie bei anderer ähnlicher Software gibt, beinhaltet jede Stufe eine kostenlose Testphase, damit Benutzer entscheiden können, welcher Plan ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Starter
Der Starter-Plan hat eine Grundgebühr von 19 $ pro Monat, zuzüglich 4,49 $/Monat/Benutzer bei jährlicher Abrechnung bzw. 5,49 $/Monat/Benutzer bei monatlicher Abrechnung.
Dieser Plan kann von einer unbegrenzten Anzahl von Administratoren genutzt werden und umfasst die Stempeluhr, automatische Überstundenberechnungen, die Erfassung von Abwesenheiten, die Erfassung von Arbeitsplätzen und Standorten, die Berechnung von Lohnsätzen, Rundungen beim Ein- und Ausstempeln, automatische Pausen, mobile Apps, den Genehmigungs-Workflow für Zeitkarten und On-Demand-Berichte.
Zu den Kommunikationsfunktionen dieser Stufe gehören Warnungen und Erinnerungen sowie Stempelnotizen. Die Rechenschaftspflicht wird berücksichtigt, indem Benutzern der Zugriff auf Stempelbegrenzungen auf Tageszeiten und geplante Schichten, Gerätesperren, IP-Adressensperren, Fehlerprotokollierung, Berechtigungen für Führungskräfte und automatische Stempelausgänge ermöglicht wird. Die grundlegende GPS-Ortung ermöglicht Benutzern dieser Stufe den Zugriff auf GPS-Koordinaten. Die von der Software angebotenen Integrationen sind ebenfalls verfügbar.
Pro
Der Pro-Plan hat die gleiche Grundgebühr von 19 $ pro Monat wie der Standard-Plan, plus 5,99 $/Monat/Benutzer bei jährlicher Abrechnung bzw. 6,99 $/Monat/Benutzer bei monatlicher Abrechnung. Zusätzlich zu allen Funktionen des Standard-Plans bietet der Pro-Plan Webcam-Fotos bei An- und Abmeldungsvorgängen sowie Geofencing. Benutzer können An- und Abmeldungsvorgägen auf geplante Schichten beschränken und automatische Abmeldungen nach Schichtende.
Die Arbeitsplanungs-Suite ist ab dieser Stufe verfügbar und bietet Funktionen wie einen Drag-and-Drop-Planer für Arbetspläne, Tausch und Vertretung für Schichten, Vorlagen, wiederkehrende Schichten, verfügbare und bevorzugte Zeiten, mobile Planung und Berichterstattung über frühe/späte/fehlende Anwesenheiten. Zusätzlich zu Benutzername und Gesichtserkennung kommen weitere Stempelmethoden hinzu. Benutzer können jetzt auch über QR-Codes oder PIN-Codes stempeln.
Enterprise
Der Enterprise-Plan bietet alles, was die Standard- und Pro-Pläne zu bieten haben, plus fortschrittliche Funktionen für die GPS-Ortung, die GPS-Aktivitätsverfolgung und die Berichterstattung sowie ein Echtzeit-Standort-Dashboard. Endlich ist auch der API-Zugriff verfügbar. Die Preise für diese Stufe beinhalten die Grundgebühr von 19 $ plus 11,99 $/Monat/Benutzer bei monatlicher Abrechnung bzw. 10,99 $/Monat/Benutzer bei jährlicher Abrechnung.
Erfahre mehr über die 5 Dinge, die du über die Preisgestaltung von Buddy Punch wissen MUSST.
Was sind die herausragenden Funktionen von Buddy Punch?
1. Zeiterfassung und GPS-Ortung
Buddy Punch vereinfacht die Zeiterfassung, indem Mitarbeiter von jedem Gerät aus ein- und ausstempeln können, einschließlich Webzugriff, iOS-, Android- oder ChromeOS-Apps. Ein zentraler Stempeluhr-Kiosk kann auf einem Tablet eingerichtet werden, und für unzuverlässige Internetverbindungen stehen Gruppen-Stempel- oder Text-to-Punch-Optionen zur Verfügung. Mitarbeiter können sich mit einer PIN, einem QR-Code, einer Gesichtserkennung oder einem Benutzernamen/Passwort ein- und ausstempeln.
Zur Überwachung sammelt Buddy Punch bei jedem Stempelvorgang GPS-Daten, um sicherzustellen, dass sich die Mitarbeiter am richtigen Ort befinden, und Geofences oder IP-Adressensperren können das Ein- und Ausstempeln außerhalb des Standorts verhindern. Durch die Verwendung von Fotos oder Gesichtserkennung wird auch das sogenannte „Buddy Punching“ verhindert. Führungskräfte werden benachrichtigt, wenn Mitarbeiter Schichten verpassen oder zu früh oder zu spät ein- oder ausstempeln.
Die Funktion zur GPS-Ortung ermöglicht die Überwachung von unterwegs und bietet Zugriff auf Echtzeit-Standortdaten, egal ob im Büro oder auf Reisen. Führungskräfte können wählen, welche Mitarbeiter sie überwachen möchten, und die GPS-Funktion je nach Bedarf optional oder obligatorisch machen. Die Software bietet Live-Standortaktualisierungen und eine Kartenansicht für eine bessere Koordination und Planung und verbessert die Verantwortlichkeit durch Echtzeit-Tracking.
Buddy Punch verfolgt einen datenschutzorientierten Ansatz, indem es die Mitarbeiter nur während der Arbeitszeit überwacht und so die Privatsphäre der Mitarbeiter außerhalb der Arbeitszeit gewährleistet. Die benutzerfreundliche Oberfläche macht die GPS-Funktion sowohl für Administratoren als auch für Mitarbeiter einfach und bietet eine zuverlässige und genaue Standortverfolgung für ein effektives Personalmanagement.
2. Geofencing-Funktion
Dank der Geofencing-Funktion von Buddy Punch können Unternehmen mit GPS-Technologie einen virtuellen Umkreis um Baustellen herum festlegen, sodass Mitarbeiter nur dann ihre Arbeitszeiten erfassen können, wenn sie sich im Umkreis der richtigen Baustelle befinden. Außerhalb dieses Bereichs können sie ihre Arbeitszeit nicht erfassen. Dadurch müssen die Benutzer nicht mehr sicherstellen, dass sich Mitarbeiter und Teams während der Arbeitszeit am richtigen Ort befinden und nur für die tatsächliche Zeit bezahlt werden, die sie vor Ort arbeiten.
Jedem Mitarbeiter können mehrere Geofences zugewiesen werden, sodass er problemlos zwischen verschiedenen Jobs oder Aufgaben wechseln kann. Die Umfänge können auch je nach Geschäftsanforderungen angepasst werden, von einem Radius von 45 Metern für kleine Unternehmen bis zu 1500 Metern für größere und komplexere Betriebe, was eine große Flexibilität ermöglicht.
Die Geofencing-Funktion von Buddy Punch gibt Unternehmen die notwendige Kontrolle über die Standorte ihrer Mitarbeiter und vereinfacht die Verwaltung mehrerer Teams.
3. Jobcodes
Zusätzlich zur Geofencing-Funktion verfügt Buddy Punch über eine Jobcode-Funktion, die Unternehmen eine genauere Kontrolle darüber gibt, wie viel Zeit Mitarbeiter aufwenden, und es Benutzern ermöglicht, die aufgewendete Zeit für bestimmte Projekte oder Aufgaben zu verfolgen.
Ein Jobcode wird einem Mitarbeiter für einen bestimmten Job zugewiesen, den er vor dem Einstempeln auswählt, und die Zeit, die er für diese Aufgabe aufgewendet hat, wird automatisch von Buddy Punch aufgezeichnet und berechnet. Bei Bedarf ist ein einfacher Wechsel zwischen Jobcodes möglich, und Administratoren können genau und zuverlässig einsehen, wofür die Zeit aufgewendet wird. Die aus der Zeiterfassung mit Abteilungscodes gewonnenen Daten können Unternehmen dabei helfen, genauere Arbeitskosten zu ermitteln und maximale Rentabilität zu gewährleisten.
Ausgewähltes positives Feedback von Nutzern:
- „Buddy Punch hat unserem Unternehmen geholfen, Geld zu sparen, indem die Arbeitszeiten der Mitarbeiter erfasst werden und die Mitarbeiter ihre Arbeitspläne einfacher planen können. Die Mitarbeiter sind begeistert, dass sie ihre Arbeitspläne einsehen und direkt von ihrem Telefon aus Urlaub beantragen können.“ – Nellie S. (Quelle G2)
- „Was mir an Buddy Punch wirklich gefällt, ist die einfache Bedienung. Im Gegensatz zu anderen Lösung ist Buddy Punch überhaupt nicht verwirrend, sondern übersichtlich und unkompliziert gestaltet. Außerdem ist es wirklich einfach, vergangene Zeitkarten zu bearbeiten und zu überprüfen, einschließlich der Zusammenfassungen der Abwesenheiten. Dadurch wird es für mich einfacher, meine Arbeitsschicht zu beginnen und zu beenden.“ – Sheila C. (Quelle G2)
- „Die Einstempelvorgänge sind total einfach und auch die Überwachung der Urlaubstage ist im Handumdrehen erledigt! Die Synchronisierung von Zeitkarten im Zuge der Gehaltsabrechnung spart uns außerdem viel Zeit, auch wenn es eine gewisse Lernkurve gab und wir zu Beginn eng mit der IT zusammenarbeiten mussten, damit das Ganze richtig funktioniert.“ – Amanda T. (Quelle G2)
- „Wir haben großartige Erfahrungen gemacht und können uns über nichts beschweren. Die Gehaltsabrechnung und Zeiterfassung sind einfacher und effizienter geworden.“ – Scott D. (Quelle Capterra)
- „Die Plattform ist benutzerfreundlich und bietet eine zuverlässige Möglichkeit, um die Arbeitszeit der Mitarbeiter zu überwachen und zu verwalten. Die Zeitkarten und die Funktion zur Bearbeitung der Stempelzeiten sind besonders nützlich, um die Genauigkeit und Flexibilität bei der Erfassung der Arbeitszeiten zu gewährleisten.“ – Andrea I. (Quelle Capterra)
Ausgewähltes negatives Feedback von Nutzern:
- „Gelegentlich haben Mitarbeiter aufgrund interner oder externer Ursachen Probleme beim Einstempeln.“ – Verifizierter Benutzer im Bildungsmanagement (Quelle G2)
- „Mein einziger Kritikpunkt ist, dass manchmal, wenn man versucht, um 8:34 Uhr einzustempeln, die Zeit aufgerundet wird, sodass man den Eintrag bearbeiten muss.“ – Janessa S. (Quelle G2)
- „Manchmal gibt es auf der Website eine Störung und die Stempelzeiten werden nicht erfasst.“ –Verifizierter Benutzer im Versicherungswesen (Quelle G2)
- „Die Suche nach bestimmten Personen und deren Stempelhistorie könnte benutzerfreundlicher sein. Manchmal setzt Buddy Punch die Kriterien für die Suche nach einer Person zurück, nachdem eine Person bereits ausgewählt wurde.“ – Verifizierter Benutzer im Bereich psychische Gesundheit (Quelle G2)
Wie lauten die Bewertungen über Buddy Punch auf Bewertungsseiten?
(Stand Oktober 2025)
- Capterra: 4,8/5
- G2: 4,8/5
- TrustRadius: 8/10
- GetApp: 4,8/5
- Play Store: 4,6/5
- App Store: 4,9/5
Was ist mein finales Urteil über Buddy Punch?
Buddy Punch ist eine umfassende Lösung für die Aspekte Zeiterfassung und Personalmanagement, die eine beeindruckende Reihe von Funktionen bietet, die die Arbeitspläne der Mitarbeiter, die Zeiterfassung und die Lohn- und Gehaltsabrechnung optimieren.
Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und der flexiblen Optionen zum Einstempeln – über Gesichtserkennung, PINs und QR-Codes – bietet Buddy Punch Unternehmen sehr flexible Möglichkeiten zum Einstempeln. Funktionen wie Geofencing, automatisierte Stundenzettel, Überstundenwarnungen und Jobcodes machen Buddy Punch zu einer praktischen Wahl für die Verwaltung von Teams vor Ort und im Homeoffice.
Darüber hinaus vereinfacht die nahtlose Integration in gängige Lohnbuchhaltungssysteme wie QuickBooks, Gusto, ADP und Paychex Verwaltungsaufgaben und ist somit für Unternehmen jeder Größe und Branche geeignet.
Buddy Punch weist jedoch auch einige Einschränkungen auf. Anhaltende Fehler und das Fehlen einer Offline-Funktionalität können die Benutzererfahrung beeinträchtigen, insbesondere für Unternehmen, die in abgelegenen Gebieten oder Umgebungen mit geringer Konnektivität tätig sind.
Darüber hinaus ist die Preisstruktur zwar auf unterschiedliche Geschäftsanforderungen ausgelegt, aber das Fehlen eines kostenlosen Plans könnte kleinere Unternehmen oder Start-ups, die nach kostengünstigeren Lösungen suchen, abschrecken, obwohl auf allen Ebenen eine kostenlose Testversion angeboten wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Buddy Punch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Flexibilität und Praktikabilität bietet und somit ein wertvolles Tool für Unternehmen ist, die ihr Personalmanagement optimieren möchten. Obwohl die Lösung in vielen Bereichen hervorragend ist, sollten potenzielle Nutzer die Einschränkungen sorgfältig abwägen und prüfen, wie gut sie ihren betrieblichen Anforderungen und technologischen Erwartungen entspricht, bevor sie sich dafür entscheiden..