Jede Minute zählt, vor allem, wenn man sie in Rechnung stellt.
Und ganz gleich, ob du nach Minuten oder Stunden abrechnest, als Freiberufler ist es absolut unerlässlich, den Überblick über deine Zeit zu behalten. Es geht nicht nur darum, sicherzustellen, dass du ordnungsgemäß bezahlt wirst, sondern auch darum, Professionalität und Vertrauen bei deinen Kunden zu wahren. Du möchtest in der Lage sein, jede Rechnung mit genauen Aufzeichnungen darüber zu rechtfertigen, wie du deine Zeit verbracht hast. Und eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, ist die Verwendung einer zuverlässigen Zeiterfassungs-App.
Ich habe die 5 besten Apps zur Zeiterfassung für Freiberufler zusammengestellt, damit du deine Zeit nicht mit einer langen Suche verschwenden musst. Diese Zeiterfassungstools sind nicht nur für Freiberufler selbst nützlich, sondern auch für Arbeitgeber, die Freiberufler in ihren Teams haben. Schau sie dir an und finde heraus, welches am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Die 5 besten Zeiterfassungs-Apps für Freiberufler
Die ultimative Liste:
- Timer per Fingertipp
- Exportierbare Arbeitszeitberichte
- Timer-Erweiterung von Google Chrome
- Offline-Zeiterfassung
- Kompatibel mit mehreren Geräten
- Integration von Rechnungs- und Fakturierungssystemen
- Datensynchronisierung in Echtzeit
- GPS- und Geofencing-Technologie
- Einfache Bedienung
- Detaillierte Berichterstattung
- Anpassbare Raten
- Verfolgung von Projekten und Aktivitäten
- Gelegentlich gibt es Störungen, aber Probleme werden in der Regel schnell behoben
Nun, ich bin vielleicht ein wenig parteiisch (schließlich bin ich der CEO), aber glaubt mir, wenn ich sage, dass es alle Zeiterfassungsfunktionen bietet, die Freiberufler benötigen, um ihre abrechenbaren Stunden einfach und genau zu verwalten. Die Freiberufler in unserem Team würden dem sicherlich zustimmen.
Die Zeiterfassung mit Jibble ist mit ein paar Fingertipps erledigt. Du kannst die Zeit pro Projekt oder Aktivität erfassen, sodass du genau weißt, wie viel Zeit du für jede Aufgabe aufgewendet hast. Jibble unterstützt auch die Festlegung von abrechnungsfähigen Stunden- und Überstundensätzen in der von dir gewählten Währung, sodass jede Minute deiner Arbeit korrekt abgerechnet wird. Alle erfassten Stunden aus dem Timer werden in Echtzeit direkt mit den Stundenzetteln synchronisiert, sodass du genaue Protokolle führen kannst, ohne mühsame manuelle Eingaben vornehmen zu müssen.
Darüber hinaus lässt sich Jibble nahtlos in gängige Buchhaltungssoftware wie Xero, QuickBooks Online und Deel integrieren. Durch diese Integration werden deine Zeit- und Kundendaten synchronisiert, was deine Abrechnung und Rechnungsstellung vereinfacht.
Jibble erstellt außerdem detaillierte Berichte über deine Arbeitsstunden nach Projekt, Aktivität oder Kunde. Die Berichte können in verschiedenen Formaten wie XLS oder CSV oder direkt in deine Buchhaltungssoftware exportiert werden.
Dies hilft dir nicht nur, deine Zeit effizient zu überwachen, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Zuordnung dieser Stunden. Diese detaillierte Aufschlüsselung ist für Freiberufler, die ihre Produktivität analysieren und sicherstellen müssen, dass ihre Arbeitsleistung optimal eingesetzt wird, von unschätzbarem Wert.
Das Tüpfelchen auf dem i ist, dass Jibble auf einer Vielzahl von Geräten aufgerufen werden kann, sei es auf deinem Smartphone, Tablet, Desktop-Computer oder Laptop. So kannst du deine Arbeitszeiten im Auge behalten, egal wohin dich deine freiberufliche Tätigkeit führt.
- Zeiterfassung mittels Timer oder manueller Eingabe
- Geräteübergreifende Nutzung
- Offline-Zeiterfassung
- Detaillierte Berichterstattung
- Budgetüberwachung
- Einfache Kalenderintegration
- Rückwirkende Bearbeitung von Zeiteinträgen
- Über 100 Integrationen
- Ansprechende Benutzeroberfläche
- Eingeschränkte Berichterstattung, fehlende Produktivitätsdaten und fehlende Nachweise für Arbeitsfunktionen
- Zeitaufwändige manuelle Prozesse zur Zeiterfassung
- Softwarefehler und Abstürze
- Teure Preispläne
Toggl Track bietet eine Vielzahl von Funktionen, die auf die besonderen Anforderungen von Freiberuflern zugeschnitten sind und die Zeiterfassung, Projektorganisation und Berichterstellung vereinfachen.
Eine der herausragenden Funktionen von Toggl sind die Timer auf einen Klick, die ein problemloses Starten und Stoppen der Timer ermöglichen. Diese simple Handhabung ist für Freiberufler, die ihre Stunden genau protokollieren müssen, ohne sich in komplizierten Verfahren zu verlieren, von entscheidender Bedeutung.
Die App bietet auch eine leicht bearbeitbare Kalenderansicht, die es den Benutzern ermöglicht, ihre protokollierten Stunden auf einen Blick zu sehen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.
Für Freiberufler, die in Gebieten mit unzuverlässigem Internetzugang arbeiten, bietet Toggl mit seinem Offline-Modus eine nahtlose Zeiterfassung. Die App zeichnet Aktivitäten auf Ihrem Gerät auf und synchronisiert sie, sobald Sie wieder online sind, um sicherzustellen, dass keine Arbeitsstunden verloren gehen.
Darüber hinaus überwacht die automatische Zeiterfassungsfunktion die App- und Browser-Aktivitäten und sorgt so für genaue Aufzeichnungen, während die Benutzer gleichzeitig ihre Privatsphäre wahren können, indem sie steuern, welche Einträge mit Kunden oder Managern geteilt werden.
Eine weitere nützliche Funktion für Freiberufler sind die robusten Berichtsfunktionen von Toggl Track. Die App erstellt detaillierte, kundenfertige Berichte mit optisch ansprechenden Grafiken, die in verschiedenen Formaten exportiert werden können. Diese Berichte können so angepasst werden, dass sie spezifische Daten anzeigen, was Freiberuflern dabei hilft, ihre Arbeitszeiten klar und professionell zu dokumentieren.
- Zeitmanagement für Projekte und Teams
- Anpassbare Berichte
- Erfassung von abrechenbaren und nicht abrechenbaren Stunden
- KI-gestützte Zeiterfassung
- Projekt-Dashboards in Echtzeit
- Memory-Tracker
- Effiziente und detaillierte Berichterstattung
- Tolle Benutzeroberfläche
- Schneller Kundenservice
- Ansprechende und übersichtliche Zeitachse
- Gelegentliche Softwarefehler und Störungen
- Hoher Preis und keine kostenlose Version
Der Umstieg von manuellen Timern auf Timely wäre ein guter Schritt in Richtung einer effizienteren Zeiterfassung für Freiberufler.
Einer der größten Vorteile für Freiberufler ist die automatische Zeiterfassungsfunktion von Timely, die während der Arbeit nahtlos im Hintergrund arbeitet. Dadurch werden manuelle Timer überflüssig, wodurch das Risiko von fehlenden oder zu niedrigen Abrechnungen minimiert wird. Freiberufler können die für verschiedene Aufgaben, Projekte und Kunden aufgewendete Zeit nachverfolgen, was eine genaue Abrechnung ermöglicht und die Gesamteffizienz verbessert.
Timely lässt sich auch in Tools zur Aufgabenverwaltung integrieren, die Freiberuflern dabei helfen können, ihre Arbeitsbelastung effektiv zu organisieren. Benutzer können Aufgaben auf der Grundlage von Fristen und Kapazitäten priorisieren und so sicherstellen, dass sie die Erwartungen ihrer Kunden erfüllen und gleichzeitig ihre Zeit effizient verwalten. Diese Funktion trägt nicht nur zur Aufrechterhaltung der Produktivität bei, sondern hilft Freiberuflern auch dabei, mehrere Projekte nahtlos miteinander in Einklang zu bringen.
Darüber hinaus bieten die Berichtsfunktionen von Timely wertvolle Einblicke in die Rentabilität von Projekten. Freiberufler können detaillierte Berichte erstellen, die die aufgewendete Zeit für verschiedene Kunden oder Projekte analysieren und ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zur Maximierung der Rentabilität zu treffen. Diese Funktion ist besonders nützlich für Freiberufler, die sicherstellen müssen, dass ihre Honorare alle Betriebskosten effektiv abdecken.
Alles in allem ist Timely eine gute Wahl für Freiberufler, aber vielleicht nicht für alle Arten von freiberuflicher Arbeit. Der Fokus auf detaillierte Zeiterfassung und Projektmanagement ist möglicherweise für Freiberufler vorteilhafter, die auf Projektbasis oder nach einem Abrechnungsmodell für Kunden arbeiten, und nicht für diejenigen, die sich ausgiebig mit Offline- oder nicht computerbasierten Aktivitäten beschäftigen.
- Zeiterfassung
- Urlaubsverwaltung
- Budget- und Ausgabenverwaltung
- Informative Berichte
- Eingebauter Pomodoro-Timer
- Effiziente Zeiterfassung
- Umfangreiche kostenlose Version
- Benutzerfreundliche Oberfläche
- Über 80 Integrationen
- Guter Kundenservice
- Eingeschränkte Berichterstattung
- Störungen bei der mobilen App
- Probleme bei der Synchronisierung der App
- Langsame Ladezeiten
Clockify wird zwar häufig von Teams verwendet, erweist sich aber auch als nützliches Zeiterfassungstool für einzelne Freiberufler.
Clockify vereinfacht die Erfassung von abrechnungsfähigen Stunden mit seinem benutzerfreundlichen Start- und Stopp-Timer-System. Es kann auch die für bestimmte Aufgaben aufgewendete Zeit innerhalb jedes Projekts aufschlüsseln. So können Freiberufler detaillierte Aufzeichnungen über ihre Arbeit führen, was für eine genaue Abrechnung und Kundentransparenz von entscheidender Bedeutung ist.
Darüber hinaus bietet Clockify automatisierte Stundenzettel, die alle geleisteten Arbeitsstunden zusammenfassen und eine klare Gesamtsumme sowie eine detaillierte Aufschlüsselung für jedes Projekt liefern. Es gibt sogar eine Funktion zur Ausgaben- und Rechnungserfassung, die es Freiberuflern erleichtert, ihre Finanzen zu verwalten und sicherzustellen, dass sie pünktlich bezahlt werden.
Sollten Freiberufler oder Arbeitgeber detailliertere Einblicke in die Zeitnutzung benötigen, können sie Berichte erstellen, die die Effizienz über verschiedene Projekte und Kunden hinweg analysieren. Diese Berichte können exportiert und in verschiedenen Formaten geteilt werden, was der Kundenkommunikation einen professionellen Touch verleiht.
- Geräteübergreifende Zeiterfassung
- Rechnungsstellung
- Personalisierte Erinnerungen und Benachrichtigungen
- Budgetüberwachung
- Budgetierung von Projekten
- Projektzeiterfassung
- Einfache Bedienung
- Rechnungen erstellen und versenden
- Probleme bei der Synchronisierung zwischen Desktop- und mobilen Apps
- Integrationen sind begrenzt und können schwierig zu bedienen sein
- Es fehlen GPS-Tracking, Screenshots und andere Funktionen zur Produktivitätsüberwachung
Harvest ist eine vielseitige App zur Zeiterfassung, die besonders für Freiberufler von Vorteil sein kann. Mit ihrer unkomplizierten und benutzerfreundlichen Oberfläche erleichtert Harvest die genaue und effiziente Erfassung von abrechenbaren Stunden. Freiberufler können die Timer-Funktion nutzen, um ein- und auszustempeln, oder die Stunden manuell eingeben, wenn sie vergessen haben, den Timer zu starten. Diese Flexibilität stellt sicher, dass die gesamte für Aufgaben aufgewendete Zeit genau erfasst wird, sei es über die Desktop-App, die mobile App oder die Weboberfläche.
Eine der wichtigsten Funktionen von Harvest ist die Möglichkeit, die für bestimmte Aufgaben aufgewendete Zeit innerhalb jedes Projekts aufzuschlüsseln. Diese detaillierte Nachverfolgung bietet einen umfassenden Überblick darüber, wie die Zeit auf verschiedene Aktivitäten verteilt ist, und hilft Freiberuflern, ihre Arbeitsbelastung effektiver zu verwalten. Die automatisierten Arbeitszeittabellen fassen alle aufgezeichneten Stunden zusammen und bieten eine klare Gesamtsumme und eine detaillierte Aufschlüsselung der für jedes Projekt aufgewendeten Zeit.
Harvest enthält auch integrierte Benachrichtigungen, die verhindern, dass der Timer unbegrenzt läuft, wenn Benutzer vergessen, ihn zu stoppen, und die sich automatisch anpassen, um Genauigkeit zu gewährleisten. Diese Funktion ist besonders nützlich für vielbeschäftigte Freiberufler, die mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen und eine zuverlässige Methode benötigen, um sicherzustellen, dass ihre Zeiterfassung präzise ist.
Zusätzlich zur Zeiterfassung ist Harvest mit Rechnungsfunktionen ausgestattet. Es vereinfacht die Erstellung von Rechnungen auf der Grundlage abrechenbarer Stunden und ermöglicht sogar den Versand an Kunden, sodass Zahlungen online erfolgen können. Diese Funktion hilft Freiberuflern, ihren Abrechnungsprozess zu optimieren, Verwaltungsaufgaben zu reduzieren und pünktliche Zahlungen sicherzustellen.