Finales Urteil:
Die Top 6 der kostenlosen Softwarelösungen für das Projektmanagement

2025

Written by Asim Qureshi
Von Asim Qureshi, CEO Jibble

Als CEO eines Unternehmens für Zeiterfassungssoftware suchen mein Team und ich ständig nach der besten B2B-Software, um zu wissen, was auf dem Markt gerade los ist. Das bedeutet, dass wir oft über die Produkte unserer Mitbewerber recherchieren und/oder mit ihnen herumspielen, das gehört zum Job.

Hier teile ich meine Erkenntnisse über die sechs besten kostenlosen -Softwarelösungen für das Projektmanagement, wobei ich die Produkte würdige, die es verdienen, und ehrlich sage, welche Produkte man meiner Meinung nach meiden sollte.

Und hier kommt sie auch schon, meine Rezension, und ich versuche, ehrlich, fair und aufschlussreich zu sein. Ich hoffe, dass sie dir dabei helfen wird, die richtige Entscheidung zu treffen…

In der schnelllebigen Welt des Projektmanagements können die richtigen Tools den entscheidenden Unterschied zwischen Erfolg und Chaos ausmachen. Es ist von großer Bedeutung, effiziente und kostengünstige Lösungen zu finden, damit deine Projekte erfolgreich sind. In diesem Artikel werden wir die sechs besten kostenlosen Optionen für Projektmanagement-Software untersuchen, die meine Aufmerksamkeit erregt haben.

Von intuitiven Benutzeroberflächen bis hin zu leistungsstarken Funktionen für die Zusammenarbeit bieten diese Softwarelösungen für das Projektmanagement eine Vielzahl von Funktionen, ohne dass du dafür ein Vermögen ausgeben musst. Ganz gleich, ob du ein erfahrener Profi oder ein Neuling im Bereich des Projektmanagements bist, diese Tools werden dich und dein Team mit Sicherheit in die Lage versetzen, neue Produktivitäts- und Organisationsebenen zu erreichen. Also, lass uns ohne weitere Umschweife in die Welt der Projektmanagement-Softwarelösungen eintauchen und die besten verfügbaren kostenlosen Optionen entdecken!Projekt-Stundenzettel.

Die finale Liste:

1. Jibble

Jibble sichert sich souverän den ersten Platz als die beste kostenlose Softwarelösung für das Projektmanagement. Mein Spitzenreiter bietet eine Vielzahl leistungsstarker Funktionen, die deine Anforderungen an das Projektmanagement auf ein neues Level heben, ohne einen Cent zu kosten. Mit Jibble ist die Zeiterfassung ein Kinderspiel – erfasse einfach und mühelos die Arbeitszeiten nach Aktivitäten und gewinne wertvolle Einblicke in die Zeitaufteilung deines Teams für ein intelligenteres Ressourcenmanagement und bessere Entscheidungen.

Aber warte, das ist noch nicht alles! Die Echtzeit-Dashboards sind ein echter Durchbruch und halten dich auf dem Laufenden, wer gerade welche Aktivität ausführt. Es ist, als hättest du einen Backstage-Pass, mit dem du den Projektfortschritt reibungslos gestaltest und eine super effektive Teamkoordination förderst.

Und das Beste daran? Jibble funktioniert gut mit Plattformen wie Microsoft Teams und Slack und erleichtert die Zeiterfassung für die täglichen Abläufe deines Teams. Das Ein- und Ausstempeln ist ein Kinderspiel, ohne zusätzlichen Aufwand oder komplizierte Verfahren. Außerdem kann dein Team mühelos zwischen verschiedenen Aktivitäten hin- und herwechseln und Notizen hinterlassen, wodurch die Kommunikation und Zusammenarbeit auf ein ganz neues Niveau gehoben wird.

Aber Jibble bietet noch mehr – nützliche Erinnerungsfunktionen und eine automatische Zeiterfassung sorgen dafür, dass keine abrechenbaren Stunden in Vergessenheit geraten. Und mit detaillierten Analysen, die in täglichen, wöchentlichen und monatlichen Stundenzetteln dargestellt werden, erhältst du Zugang zu Insiderinformationen, die dabei helfen, Trends und Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen, sodass deine Teammitgliedern ihre Effizienz und Produktivität kontinuierlich steigern können.

Wenn du nach einer erstklassigen Software für das Projektmanagement suchst, die in jeder Hinsicht überzeugt, ohne einen Cent zu kosten, ist Jibble die ultimative Wahl. Die benutzerfreundliche Oberfläche, Echtzeit-Dashboards, die Integration in beliebte Kommunikationsplattformen und die robusten Analysen machen Jibble zum perfekten Begleiter für alle Projektmanager, die ihre Abläufe optimieren und erfolgreich sein wollen.

Was den Nutzern gefällt

  • Für immer kostenlos für eine unbegrenzte Anzahl von Benutzern
  • Lässt sich in verschiedene Plattformen integrieren
  • Hervorragender Kundensupport
  • Automatisierte Zeiterfassung
  • Detaillierte Analysen werden bereitgestellt

Was den Nutzern nicht gefällt

  • Nichts, von dem wir wissen, sonst würden wir dieses Problem beheben!

2. ClickUp

ClickUp nimmt selbstbewusst den zweiten Platz als eine der besten kostenlosen Software-Optionen für Projektmanagement ein. Warum? Nun, diese Lösung vereint alle deine Projekte unter einem Dach und macht die Zusammenarbeit im Team zum Kinderspiel. Mit ClickUp wird die Planung, Nachverfolgung und Zusammenarbeit bei jedem Projekt zu einem nahtlosen Erlebnis.

Eine der herausragenden Funktionen ist die Möglichkeit, Projekte auf einen Blick zu organisieren. Kein Durchsuchen mehrerer Tools oder Plattformen mehr – ClickUp sorgt für eine übersichtliche Organisation und spart dir Zeit und Ärger. Und wenn es darum geht, Fortschritte und Ziele zu verfolgen, ist ClickUp für dich da. Halte alle auf dem Laufenden und stelle sicher, dass deine Projekte auf Kurs bleiben.

Aber hier glänzt ClickUp und zwar dank der integrierten KI-gestützten Superkräfte. Mit ClickUp AI kannst du deine Projektpläne und deren Umsetzung beschleunigen. Erstelle Gliederungen, entwerfe Dokumente und fasse sogar Besprechungsnotizen zusammen – alles mit von Experten entwickelten KI-Tools direkt in ClickUp. Ist das nicht cool?

Die Zusammenarbeit wird mit der Kommentarfunktion von ClickUp zum Kinderspiel. Chatte in Echtzeit, füge Aktionselemente zu Aufgaben oder Dokumenten hinzu und teile Anhänge – es ist, als hättest du ein virtuelles Team-Meeting, ohne den Aufwand, einen Arbeitsplan erstellen zu müssen.

Wenn es also um eine kostenlose Software für das Projektmanagement geht, lässt ClickUp dich nicht im Stich. Im kostenlosen Tarif können beliebig viele Mitglieder und Gäste teilnehmen.

Was den Nutzern gefällt

  • Einfache Zusammenarbeit und Kommunikation mit Mitarbeitern an entfernten Standorten
  • Zahlreiche Funktionen
  • Intuitives Design
  • Kontinuierliche Verbesserung durch Updates

Was den Nutzern nicht gefällt

  • Steile Lernkurve
  • Lädt manchmal langsam

3. Trello

Trello hat sich seinen Platz als drittbeste kostenlose Software für Projektmanagement verdient, und ich sage dir auch, warum! Es handelt sich um eine benutzerfreundliche und äußerst vielseitige Plattform, die Projekte jeder Art und Größe bewältigen kann. Du kannst Felder an deine spezifischen Projektanforderungen anpassen, egal ob es sich um eine einfache To-do-Liste oder einen komplexeren Arbeitsablauf handelt. Das Beste daran ist, dass du deine Boards verbessern kannst, indem du diese benutzerdefinierten Felder mit Automatisierung kombinierst, wodurch du Zeit sparst und alles reibungslos läuft.

Trello bietet außerdem mehrere Ansichten wie Dashboards, Zeitleisten und Tabellen. Das bedeutet, dass du den Fortschritt deines Projekts aus der Vogelperspektive betrachten und gleichzeitig Tag für Tag in die Details eintauchen kannst. Außerdem dreht sich bei Trello alles um Teamarbeit und es lässt sich mit über 200 deiner bevorzugten Tools integrieren. So kannst du alle deine Projekte an einem Ort organisieren und mit den Apps verknüpfen, die dein Team bereits verwendet.

Wenn du es kaum erwarten kannst, schnell loszulegen, bietet Trello dir mit anpassbaren Vorlagen die perfekte Unterstützung. Das Unternehmen hat bereits die harte Arbeit geleistet, Vorlagen zu entwerfen, die hervorragend funktionieren. Du musst sie nur noch an deine individuellen Bedürfnisse anpassen und schon kann es losgehen.

Trello ist außerdem für dein gesamtes Team kostenlos und bietet unbegrenzte Karten, Speicherplatz, Aktivitätsprotokolle und vieles mehr.

Was den Nutzern gefällt

  • Einfache Bedienung
  • Übersichtliche Benutzeroberfläche
  • Kanban-Board-Stil verbessert den Arbeitsprozess
  • Über Web-Browser, Desktop und mobile App verfügbar
  • Lässt sich gut in andere Softwarelösungen integrieren

Was den Nutzern nicht gefällt

  • Die kostenlose Version hat Einschränkungen
  • Es dauert eine Weile, bis man sich an all die Anpassungsmöglichkeiten gewöhnt hat

4. Wrike

Ich habe Wrike auf den vierten Platz gesetzt, weil die Software Arbeitsabläufe optimiert, Projekte verwaltet und die Zusammenarbeit zwischen allen Abteilungen fördert. Es ist, als hätte man eine All-in-One-Lösung direkt zur Hand.

Du kannst benutzerdefinierte Arbeitsabläufe erstellen, um dein Team auf dem Laufenden zu halten. Die Implementierung ist super einfach und die benutzerfreundlichen Funktionen machen Wrike zu einem absoluten Gewinner. Darüber hinaus kannst du deine Arbeitspläne in Echtzeit anzeigen und Abhängigkeiten festlegen – einfach per Drag-and-Drop! Außerdem ist es ein Kinderspiel, Anpassungen vorzunehmen, damit alle auf dem Laufenden bleiben und sich ändernden Anforderungen gerecht werden können.

Mit den Dashboards von Wrike kannst du Aufgaben priorisieren und visualisieren, indem du die wichtigen To-dos aus all deinen Projekten anpinnst. Auch Aufgaben, die nicht an bestimmte Projekte gebunden sind, finden hier ihren Platz. Oh, und weißt du was? Du kannst deine tägliche Arbeit wie ein Profi verwalten, indem du Aufgaben in Kategorien wie „Neu“, „In Bearbeitung“ oder „Erledigt“ einordnest. Und ja, du kannst diese Dashboards so anpassen, dass du genau das siehst, was du brauchst!

All diese Funktionen stehen einer unbegrenzten Anzahl von Nutzern kostenlos zur Verfügung! Du kannst also die Projektmanagement-Funktionen von Wrike nutzen, ohne einen Cent dafür auszugeben. Es handelt sich um eine budgetfreundliche Wahl, die keine Kompromisse bei der Effizienz und Zusammenarbeit eingeht.

Was den Nutzern gefällt

  • Bietet Benutzern eine gute Kontrolle über ihre Projekte
  • Viele Layout-Designs (Tafeln, Listen, Projekte)
  • Verfügbarkeit von mobilen Apps
  • Erleichtert die Zusammenarbeit innerhalb des Teams

Was den Nutzern nicht gefällt

  • Steile Lernkurve
  • Berichte müssen stärker angepasst werden können
  • Die Benutzeroberfläche muss verbessert werden

5. Hive

Auf dem fünften Platz liegt Hive, der zentrale Treffpunkt für dein Team und deine Projekte. Hive vereint alles an einem Ort – Aufgaben, Projekte und Kampagnen – sodass du deine Aktivitäten verfolgen, verwalten und ausführen kannst und alle Mitglieder deiner Organisation vollen Einblick haben. Du kannst separate Projekte organisieren oder ein übergeordnetes Projekt mit untergeordneten Projekten einrichten.Hive verfügt außerdem über eine Chat-Funktion, mit der du mit deinen Teamkollegen einzeln oder in Gruppen sprechen kannst, sogar innerhalb bestimmter Projektnachrichten. Du kannst deinen Status ändern, um sie wissen zu lassen, wenn du abwesend oder beschäftigt bist – es geht um nahtlose Kommunikation.

Und das Beste daran: Mit Hive ist es ein Kinderspiel, den Team- und Projektfortschritt zu verfolgen. Du kannst Projekte planen, Ressourcen zuweisen und sicherstellen, dass Fristen eingehalten werden. Ob du die Zeit für Aktionen automatisch oder manuell erfassen möchtest, Hive hat alles, was du brauchst. Du kannst auch Momentaufnahmen deines idealen Projektzeitplans mit Projekt-Baselines erstellen, auf die du während des gesamten Projektlebenszyklus zurückgreifen kannst.

Mit dem kostenlosen Plan von Hive erhältst du das Beste für ein einfaches Projektmanagement für kleine Teams. Du kannst bis zu 10 Teammitglieder zur Zusammenarbeit einladen. Dies ist eine solide Grundlage für ein effizientes Projektmanagement, ohne einen Cent auszugeben.

Was den Nutzern gefällt

  • Einfache Nutzung
  • Viele nützliche Funktionen
  • Zentraler Ort zur Verwaltung von Projekten
  • Verfügbar über Web-Browser, Desktop und mobile App
  • Interne Nachrichtenübermittlung

Was den Nutzern nicht gefällt

  • Einschränkungen bei der Integration
  • Weniger Funktionen in der mobilen App

6. monday.com

Alles klar, ich erzähle dir jetzt etwas über monday.com – die sechste und letzte kostenlose Projektmanagement-Software auf unserer Liste. monday.com ist eine kostenlose Projektmanagement-Software, mit der du die Kontrolle über deine Arbeit behältst. Dank der über 10 Ansichten, darunter Gantt und Kanban, kannst du Aufgaben und Projekte auf deine Weise visualisieren, perfekt zugeschnitten auf deine individuellen Arbeitsabläufe.

Aber das ist noch nicht alles – bei monday.com geht es darum, fundierte Entscheidungen zu treffen! Die Echtzeit-Dashboards liefern wertvolle Erkenntnisse, und du kannst aus über 30 Widgets auswählen, um spezifische Informationen anzuzeigen, sodass du alle benötigten Daten immer zur Hand hast. Das Beste daran ist, wie anpassungsfähig monday.com ist. Du kannst benutzerdefinierte Workflows für jeden Teil deiner Arbeit und deiner geschäftlichen Anforderungen erstellen, sodass du die Freiheit hast, sie wirklich zu deinen zu machen.

Effizienz ist das A und O mit über 200 vorgefertigten Automatisierungsrezepten, mit denen du mehr in kürzerer Zeit erledigen kannst. Zeitaufwändige Aufgaben? Keine Sorge – die Automatisierung hält dir den Rücken frei!

Hier noch eine Vorwarnung: monday.com bietet zwar ein großzügiges kostenloses Paket an, dieses ist jedoch nur für bis zu zwei Teammitglieder verfügbar. Wenn du also ein sehr kleines Team hast, das nach leistungsstarken Projektmanagement-Tools sucht, ohne dabei das Budget zu sprengen, ist monday.com die Lösung für dich.

Was den Nutzern gefällt

  • Benutzerfreundliche Oberfläche
  • Tools für die Zusammenarbeit verbessern Kommunikation und Teamwork
  • Anpassungsoptionen
  • Einfache Funktionen zur Aufgabenzuweisung

Was den Nutzern nicht gefällt

  • Das Preismodell für größere Teams ist kostspielig
  • Komplizierter Onboarding-Prozess
  • Nützliche Funktionen nur im Rahmen eines kostenpflichtigen Plans verfügbar