Ist Zeit nicht verwirrend für dich? Normalerweise läuft das Ganze auf eine von zwei Arten ab: Entweder fühlt es sich an, als würde sich alles ewig hinziehen, oder du blinzelst und schon ist die Zeit vergangen. In einem Moment hast du eine lange Liste von Aufgaben, bei denen es unmöglich ist, wach zu bleiben. Und im nächsten Moment gibst du Vollgas und der Tag vergeht wie im Flug.
*Seufz* Wird es hier jemals so etwas wie die goldene Mitte geben?
Ich kann diese Frage zwar nicht beantworten, aber ich kann dir eine Liste mit urkomischen Witzen zum Thema Zeit zur Verfügung stellen, die dir sicherlich ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden.
- Einstein entwickelte eine Theorie über den Raum. Und das wurde auch Zeit.
- Warum sollte man keine Geheimnisse verraten, wenn eine Uhr in der Nähe ist? Weil die Zeit es zeigen wird.
- Warum warf der Mann eine Uhr aus dem Fenster? Er wollte sehen, wie die Zeit wie im Flug vergeht.
- Warum kaufte der Mann so viele Uhren? Weil Zeit Geld ist.
- Ich hielt meine Uhr an den Spiegel. Es war Zeit für eine Reflexion.
Ist Zeit real? Ja, wenn wir etwas nicht tun wollen!
Seit Menschengedenken streiten sich Physiker darüber, ob Zeit tatsächlich real ist oder ob sie von Menschen konstruiert wurde. Büroangestellte, Studenten und Menschen mit einer langen Liste an Aufgaben werden dir jedoch sagen, dass Zeit absolut existiert. Der Beweis dafür ist, dass sich Freitagnachmittage ewig lange hinziehen.
Einsteins Zeittheorie und das Warten in der Schlange
Nach Einsteins Relativitätstheorie vergeht die Zeit langsamer, wenn man sich in der Nähe eines großen Objekts befindet. Frag jeden, der in der Schlange auf sein Essen, die Rechnung oder eine andere Bestellung wartet, und er wird dir sagen, dass diese Aussage ganz bestimmt wahr ist. Mit jedem Schritt näher an die Kasse fühlt es sich an, als würde die Zeit immer langsamer vergehen.
- Wie spät ist es, wenn die Uhr 13 schlägt? Zeit für eine neue Uhr!
- Wie begrüßt eine Uhr ihre Freunde? „Lange nicht gesehen!“
- Warum hasste der Minutenzeiger Streit? Er wollte sich nicht im Kreis drehen.
- Wie nennt man eine Geschichte über eine kaputte Uhr? Eine zeitlose Geschichte.
Ist die Zeit dein Freund oder dein Feind?
Wenn die Zeit dein Freund ist:
- Morgens. Natürlich nicht jeden Morgen, aber es gab schon viele Gelegenheiten, bei denen du dich schnell fertig machen, dem morgendlichen Berufsverkehr entkommen und sogar noch einen Kaffee zum Mitnehmen besorgen konntest.
- Zeit mit der Familie. Wir alle haben ein geschäftiges Leben, aber es gibt nichts Besseres, als einen kostbaren Sonntagnachmittag mit denen zu verbringen, die wir am meisten lieben. Egal, wie lang unsere To-do-Listen sind, wir können uns immer Zeit für unsere Liebsten nehmen.
Wenn die Zeit dein Feind ist:
- Geburtstage. Man sagt, man sei nur so alt, wie man sich fühlt, aber das ist schwer zu glauben, wenn der nächste Geburtstag schon wieder vor der Tür steht. Die Jahre müssen aufhören, so schnell zu vergehen.
- Das ewige Wartespiel. Immer wenn man darauf wartet, dass etwas passiert, scheint die Zeit völlig stillzustehen. Das kann alles Mögliche sein, vom Warten auf die Lieferung eines Pakets bis zum Warten auf das Ende der Schule/Arbeit oder darauf, endlich eine Party verlassen zu können, auf der man eigentlich gar nicht sein möchte.
Versuche, das Beste aus deinem Tag zu machen…
Ob du nun versuchst, der nächste Einstein zu werden, Zeitreisen zu erfinden oder einfach nur den Arbeitstag zu überstehen, du musst das Beste aus deiner Zeit machen. Mache dir die Zeit zi deinem Verbündeten, indem du herausfindest, wie du sie am besten nutzen kannst. Es wird nicht lange dauern, bis du einen Anstieg deiner Produktivität und Energie bemerkst!
Wenn du also das nächste Mal auf die Uhr schaust, versuche, ein paar Witze zu lesen, einen Schluck Kaffee zu trinken und dann wieder an die Arbeit zu gehen.